Finanzen Beträge in 1 000 Euro FÖRDeRUNGSeNtWIcKlUNG 2010 2014 Die Tabelle zeigt den Rückgang der Förderungen von 2010 bis 2013 Mit der Umstellung des Finanzierungssystems 2014 ergeben sich folgenden Änderungen Die WKÖ zahlt keine Förderung Sie refundiert ihren Mitgliedern die Teilneh mende an der Normung entsenden je einen Teilnahmebeitrag und sie zahlt Teil nahmebeiträge für ihre Mitarbeite rinnen und Mitarbeiter Dies ergibt in Summe 0 2 Mio Euro Das BMWFW leistet als Förderung die Refundierung der Mitgliedsbeiträge für CEN und ISO rd 0 28 Mio Euro und trägt zum BRIDGIT Projekt bei das 2014 2015 umgesetzt wird Förder volumen 2014 2015 0 12 Mio Euro Das BMWFW bezahlt Teilnahmebeiträge für seine an der Normung teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Fachleute der Universitäten und Fach hochschulen rd 0 1 Mio Euro Seit 1991 besteht zwischen der Republik Österreich vertreten durch das BMWFW und Austrian Standards Institute ein Vertrag über den Abdruck von in Bundesgesetzen verbindlich erklärten nationalen ÖNORMEN ÖNORM A Z Das Entgelt für den Ab druck beträgt netto rd 0 57 Mio Euro sonstige Förderungen BMASK Verbraucherrat WKÖ Subventionen BMWFW Förderung Normenschaffen BMWFW ISO CEN Mitgliedsbeitrag 2013 1 521 280 610 400 223 8 2014 483 282 195 6 2012 1 569 288 800 250 225 7 2011 1 585 281 837 250 217 2010 1 708 273 890 250 225 70 2 000 1 800 1 600 1 400 1 200 1 000 800 600 400 200 0 41 Jahresbericht austrian Standards 2014
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.