STANDARDS STANDARDS 2014 Ende 2014 gab es in Österreich 23 424 Normen ÖNOR MEN Mehr als 90 Prozent davon sind Europäische und Internationale Standards Schwerpunkt der Normungs arbeit in Österreich ist es seit vielen Jahren an der Entwicklung Europäischer und Internationaler Normen mitzuwirken und sicherzustellen dass der rot weiß rote Standpunkt vertre ten wird und ausreichend Gehör findet Alle an einem Thema Interessierten können an der Normung teilnehmen An der Entwicklung von Standards mitzuarbeiten heißt mit anderen Fachleuten vernetzt zu sein Wer an der Normung teilnimmt hat die Möglichkeit wirtschaftlich und ge sellschaftlich wichtige Rahmenbedingungen aktiv mitzuge stalten Nutzen haben neben den Teilnehmenden vor allem die Unternehmen und Organisationen die diese Personen in die Normung entsenden Sie gestalten den Inhalt von Nor men mit haben damit Informations und Wettbewerbsvor sprung und definieren heute was morgen Standard ist Die Grafik des Normungs prozesses zeigt die verschiedenen Möglichkeiten sich an der Normung zu beteiligen Davon unabhängig können Interessierte bei Austrian Standards jederzeit Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge zu beste henden Normen und bei Bedarf einen Vorschlag auf Überarbeitung einbringen Die Zahl neuer Normen ist 2014 zurückgegangen Es ist insgesamt noch einfacher geworden sich an der Normung zu beteiligen und noch transparenter wer an der Normung teilnimmt 26 Standards Driven by Making Sense ko m m en tie re n No rm E nt w ur f kommentieren Projektantrag ei nb rin ge n Er fa hr un ge n Idee Projektantrag

Vorschau Austrian Standards Jahresbericht 2014 Seite 26
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.