HigHligHts ISO Vizepräsidenten Treffen in Wien Im Juni traf John Walter ISO Vice President Policy und CEO der kanadischen Normungsor ganisation SCC Elisabeth Stampfl Blaha in ihrer Funktion als ISO Vice President Technical Mana gement zu einem Arbeitsgespräch bei Austrian Standards An den Gesprächen nahmen auch Austrian Standards Vizedirektor Wolfgang Steigenberger und Sylvie C Lafontaine Vice President Standards und Chief Financial Officer von SCC teil ISO Week in Rio de Janeiro Von 8 bis 12 September fand auf Einladung des brasilianischen Normungsinstituts ABNT die ISO Week in Rio de Janeiro statt Eines der zentralen Themen war die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung durch Internationale Standards Austrian Standards war vertreten durch Vizedirektor Wolfgang Steigenberger und Director Development Karl Grün Für 2015 bis 2016 wurde Elisabeth Stampfl Blaha als ISO Vice President Technical Management wiederbestellt ebenso Olivier Peyrat als ISO Vice President Finance Die nächste ISO Voll versammlung findet 2015 in Südkorea statt Österreich top in der Normung Wie das Internationale Normungsbarometer 2014 des französischen Normungsinstituts AFNOR belegt gehört Österreich zu den Top Ten in der internationalen Normung und bringt sich besonders aktiv in den Gremien ein Zudem nehmen 80 Prozent der führenden Unterneh men Österreichs aktiv an der Normung teil Auf der Jahres pressekonferenz von Austrian Stan dards am 14 Jänner 2015 appellierte Präsident Walter Barfuß an Wirtschaft Politik Verwaltung Interessenvertretungen und Wissenschaft Nor mung noch stärker als strategisches Instrument zu nutzen um sich Zeit und Wissensvorsprung zu verschaffen Vizepräsident Harald Plöckinger betonte dass Normung längst über die Frage von Schraubengrößen hinausgewachsen und ein Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung geworden sei Austrian Standards beim Austrian Innovation Forum 2014 Unter dem Motto Innovating Smart versam melte das Austrian Innovation Forum am 16 Oktober bereits zum vierten Mal das Who is Who der weltweiten Innovationsszene Mehr als 200 Persönlichkeiten aus Wirtschaft Wissenschaft und Forschung aus Österreich Deutschland und den USA diskutierten über Innovation Games die Zukunft der Städte und darüber was etablierte Unternehmen von Start ups lernen können Austrian Standards entsandte Director Development Karl Grün der mit seinem Vortrag Bridging the Gap between Lab and Market begeisterte Das Austrian Innovation Forum vereint geballtes Know how mit frischem Geist in Vorträgen und interaktiven Foren und leistet einen Beitrag dazu Innova tionen in die Welt zu bringen Standards als Brücke für Innovationen am Markt Innovation ist eine Idee die einen Markt und Kunden findet Standards ermöglichen es die Innovation auf den Markt zu bringen Das war eine der zentralen Aussagen auf der Europäischen Konferenz Standards Your Inno vation Bridge die am 30 Oktober in Brüssel stattfand Mehr als 370 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Forschungs und Innovations projekten Wirtschaft Behörden und Nichtre gierungsorganisationen verfolgten die Vorträge die anschaulich das Wechselspiel zwischen Normung und Innovation beleuchteten Christine Halliot Vizepräsidentin für Innovation bei TOTAL brachte es auf den Punkt Ich brauche Standards um meinen Job zu machen Einig waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende der Konferenz auch darüber dass Normung Teil jeder Unternehmensstrategie sein müsse 21 Jahresbericht Austrian standards 2014

Vorschau Austrian Standards Jahresbericht 2014 Seite 21
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.