29 Südviertel Southern quarter ESSEN CITY ESSEN INNENSTADT s Stadtplan S 30 31 E 2 Essen Süd S Bhf Glückaufhaus Das Glückaufhaus gilt als eines der attraktivsten Bürogebäude im Ruhrgebiet Das markante Gebäude zwischen Rüttenschei der Bismarck und Friedrichstraße wurde 1923 nach den Plänen des Architekten und Leiters des städtischen Hochbau amtes Ernst Bode eröffnet und wurde bis in die 30er Jahre überwiegend von der Stadt Essen und von Wirtschaftsver bänden genutzt Die Fassade im teils klassizistischen und teils expressionistischen Stil steht seit 1988 unter Denkmalschutz In den Jahren 2007 bis 2009 musste das Gebäude abgerissen werden wobei die Fassade erhalten blieb Anschließend wurde es nach Vorbild des Originals wieder aufgebaut und umfasst heute 17 000 qm Nutzungsfläche Seit Wiedereröffnung ist die ifm Unternehmensgruppe Hauptmieter des Gebäudes Auch das Filmstudio Glückauf das älteste Filmtheater in Essen ist hier seit 1924 beheimatet Im Seiteneingang an der Rütten scheider Straße befindet sich eine lebensgroße Statue eines Hüttenarbeiters des Bildhauers Joseph Enseling die die Traditi on Essens als Standort der Montanindustrie symbolisiert Glückaufhaus The Glückaufhaus is regarded as one of the most attractive of fice buildings in the Ruhr area Nestled between Rüttenschei derstrasse Bismarckstrasse and Friedrichstrasse the distinctive building was opened in 1923 according to the plans drawn up by Ernst Bode architect and director of the city building autho rities and was predominantly used by the City of Essen and trade associations until the 1930s The facade partly in the clas sical and partly in the expressionist style has been protected as a historical monument since 1988 Between 2007 and 2009 the building had to be demolished but the facade was preser ved It was subsequently rebuilt in accordance with the original model and today comprises a surface area of 17 000 m Since the building was reopened its main tenant has been ifm elec tronic The building has also been home to Filmstudio Glückauf the oldest cinema in Essen since 1924 In the side entrance on Rüttenscheider Strasse stands a life size statue of a steelworker by the sculptor Joseph Enseling symbolising Essen s heritage as a site of the mining industry Filmstudio Glückauf vollständig erhaltener Saal aus den 20er Jahren Filmstudio Glückauf well preserved hall dating back to the 1920s Fo to ifm Fo to Fr an k V in ke n Es se ne r F ilm ku ns tth ea te r
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.