D ie Messe Frankfurt investiert in ihre digitalen Angebote   In der Summe fast einen zweistelligen Millionenbe  trag   rechnet der Vorsitzende der Ge  schäftsführung  Wolfgang Marzin  vor   Wir treiben die Einführung digitaler Anwendun  gen auch in unseren 30 Tochtergesellschaften rund um den Globus stringent voran   Dabei steht für die Frankfurter der Nutzen ihrer Klienten im Vordergrund  weniger die durch digitale Produkte erzielten Umsätze  Zu  nächst muss Geld in die Hand genommen werden  wie Marzins Geschäftsführerkollege Uwe Behm einräumt   Die Investitionen in die digitale Infrastruktur sind quasi die Pflicht  sie dienen der Professionalisierung des Messebesuchs   An der Kür werde gera  de gearbeitet  spricht er von Geschäftsmodel  len  die entwickelt würden  Denkbar sei die Verwertung von Daten  was aber rechtskon  form im Einklang mit Datenschutzgesetzen geschehen müsse    Die jüngste Investition in Frankfurt war die Neugestaltung des Internetauftritts  der nun Schritt für Schritt auf alle Veranstaltun  gen ausgerollt wird  Optimiert wird die Aus  steller  und Produktsuche  Zu jeder Eigen  Veranstaltung gibt es mittlerweile Full Ser  vice Apps  die verstärkt genutzt werden  Durch ein persönliches Messe Login erhält der User direkten Zugang zum Kundencenter und zu personalisierten Dienstleistungen  Spannend dürfte in Zukunft auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz sein  Ein digitales Pilotprojekt mit dem Sprachassistenten Alexa hatte die Messe Frankfurt im November ge  startet   passend zum übergreifenden Thema  Smarte Lösungen für Mobilität und Logis  tik  auf der Hypermotion  www messefrank furt com    Auch in Nürnberg soll in den kommen  den Jahren kräftig investiert werden   Wir planen Ausgaben für Digitalisierung und IT in Höhe von vier bis fünf Millionen Euro jährlich   sagt Roland Fleck   Im Moment ziehen wir beispielsweise Glasfaserkabel durch unsere Hallen   berichtet der Geschäfts  führer der NürnbergMesse  Mit  myLoca  tion  hätten die Nürnberger schon 2016 ein elektronisches Navigations  und Informa  tionssystem installiert  Es leitet die Besucher durch die Hallen   über große Bildschirme an zentralen Punkten des Geländes und Dis  plays in den Kongresszentren  Auch bei der Besucherregistrierung würden digitale Syste  me genutzt  Diese Registrierung erhält Best  noten von den Kunden  so die Nürnberger  Denn das Ausfüllen der lästigen Legitimatio  nen vor Ort entfällt  es geschieht im Vorfeld digital und ohne analoge Registrierung  Investitionen würden einerseits aufgrund von wachsenden Erwartungen der Zielgrup  pen getätigt und andererseits  um organisato  rische Ablaufprozesse zu erleichtern   Ein in  novativer Service für den Kunden bedarf im  mer einer Adaption der Prozesse im Hinter  grund   argumentiert Geschäftsführer Peter Ottmann  der mit Roland Fleck die Doppel  spitze der NürnbergMesse bildet  Er nennt exemplarisch www standkonfigurator de   Das installierte Tool zeichnet sich durch ei  nen hohen Kundennutzen aus und verknüpft Benutzerfreundlichkeit mit Kostentranspa  renz   Die dahinter liegenden internen Pro  zesse mussten entsprechend angepasst wer  den  um Leistungen individuell und schnell anbieten zu können  Mit Digitalangeboten er  zielen die Nürnberger auch Einnahmen   Insbesondere mit unserer Produktdatenbank ask und mit besagtem digitalen Standkonfi  gurator   betont Peter Ottmann  www nuern bergmesse de   Die Messe Düsseldorf beobachtet techni  sche Entwicklungen und Veränderungen im Nutzungsverhalten der Kunden und entwi  ckelt ihre Dienstleistungen entsprechend wei  8 FOCUS TradeFairs Internation al 1 2018 DEUTSCHLAND Digitalisierung   Kundennutzen   Effizienz Bislang bedeutet digitale Transformation für Messegesellschaf  ten vor allem finanziellen Input in die Wettbewerbsfähigkeit  Dem stehen Verbesserungen interner Prozesse gegenüber  Musikmesse  Zu jeder Veranstaltung  der Messe Frankfurt gibt es mittlerweile verstärkt genutzte Full Service Apps  Music fair  Every event at Messe Frank  furt has its own   increasingly used   full service app Ph ot o   M es se  F ra nk fu rt  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.