184 Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement von Älteren im Sport Aktivität und Engagement von Älteren im Sportbereich Tab 50 Verbesserungsbedarfe bei Organisationen und Einrichtungen sowie Unterstützungsbedarfe durch Staat und Öffentlichkeit aus der Perspektive der mit zeitaufwendigster Tätigkeit im Sportbereich engagierten Älteren ab 65 Jahre im Jahr 1999 2004 und 2009 Prozentwerte Mehrfachnennungen 1999 N 278 2004 N 248 2009 N 284 Verbesserungsbedarfe bei Organisationen und Einrichtungen mehr Finanzmitteln für bestimmte Projekte 61 8 68 6 61 6 bessere Bereitstellung von Räumen und Ausstattungsmitteln für Projekt Gruppenarbeit 36 8 38 9 41 9 unbürokratische Kostenerstattung 33 8 31 6 38 3 bessere Weiterbildungsmöglichkeiten 32 7 38 7 37 2 bessere fachliche Unterstützung bei der Tätigkeit 28 3 41 2 31 3 bessere Anerkennung der Freiwilligen durch Hauptamtliche 28 1 29 7 27 4 bessere finanzielle Vergütung der geleisteten Arbeit 32 7 16 7 20 2 Unterstützungsbedarfe durch Staat und Öffentlichkeit bei steuerlicher Absetzbarkeit von Unkosten 40 7 60 4 63 5 bei besseren Informationen und Beratung zum Engagement über mögliche Ehrenämter 50 7 40 7 51 3 bei steuerlicher Freistellung von Aufwandsentschädigungen 33 5 34 7 46 7 bei Absicherung durch Haftpflicht und Unfallversicherung 41 1 48 1 44 6 bei öffentlicher Anerkennung durch Berichte in Presse und Medien 36 2 51 4 43 2 bei Anerkennung freiwilliger Tätigkeit als berufliches Praktikum Weiterbildung 25 5 33 8 33 1 bei öffentlicher Anerkennung in Form von Ehrungen und ähnlichem 26 4 23 4 29 7 Versucht man diese vier Items die über alle drei Erhebungszeitpunkte hinweg die höchsten Zustimmungsraten erhielten in einen Interpre tationszusammenhang zu setzen dann könnte man sagen dass es den älteren Engagierten ins besondere darum geht verbesserte Rahmenbe dingungen vorzufinden um ihre Maßnahmen und Projekte in der Vereinsarbeit adäquat mit einem passenden Qualifikationsprofil und ei ner hinreichenden finanziellen räumlichen und sächlichen Grundausstattung umzusetzen und in diesem Kontext möglichst wenig Zeit in administrative Aufgaben zu investieren um verauslagte Kosten erstattet zu bekommen Es geht offenbar darum subjektiv Sinnhaftes kom petent unter guten Rahmenbedingungen mit möglichst wenig bürokratischem Aufwand rea lisieren zu können
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.