182 Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement von Älteren im Sport Aktivität und Engagement von Älteren im Sportbereich denen Engagierten erforderten Zumindest aus der Perspektive der befragten Älteren lässt sich allerdings festhalten dass ein sehr hoher Anteil von ihnen mit den an sie gestellten Anforde rungen in hohem Maße zurechtkam Basis dafür dürften u a jene Fähigkeiten sein die die engagierten Älteren im Sportbereich aus anderen Tätigkeitsfeldern wie der Berufs oder Familienarbeit oder früheren Aufgaben im Sportbereich in ihr Engagement mitgebracht haben In diesem Sinne lässt sich auch der Be fund interpretieren dass rund drei Viertel von ihnen im Jahr 2009 angaben gar nicht oder nur in gewissem Umfang im Kontext ihres En gagements Fähigkeiten erworben zu haben vgl Tab 49 Anders als z B die engagierten Jugend lichen im Sportbereich vgl dazu Braun 2013a S 55 56 bzw in diesem eBook Band 2 Abschn 8 5 2 erklärte nicht einmal jeder Fünfte der älte ren Befragten in hohem Umfang Fähigkeiten im Zuge des Engagements erworben zu haben während die entsprechende Antwortmöglich keit in sehr hohem Umfang von nur 3 5 von ihnen genannt wurde Im Vergleich zu 2004 ist sogar zu erkennen dass die Quote derjenigen engagierten Älteren die einen Fähigkeitszu wachs konstatiert haben zurückgeht Insofern könnten diese Ergebnisse durchaus dafür spre chen dass die jeweiligen Aufgaben im Sportbe reich von den älteren Engagierten überwiegend durch vorhandene Fähigkeiten und darauf auf gebauten Routinen bewältigt wurden während neue Fähigkeiten eher selten zur Problembear beitung erworben werden mussten Ergebnis 10 Projektspezifische Finanzmittel und Engagement Beratung werden als besonders verbesserungswürdig erachtet Wenn auf der einen Seite der Anteil derjenigen Älteren in der Bevölkerung zunahm die sich freiwillig im Sportbereich engagierten und da bei speziell auch in Leitungs und Vorstands funktionen tätig wurden und auf der anderen Seite die Diskussionen in Politik und Öffentlich keit über die Engagementpotenziale von Äl teren wahrnehmbarer werden dann kann man abschließend danach fragen welche Verbesse rungswünsche und bedarfe die offenkundig umworbene Klientel der älteren Engagierten Tab 49 Einschätzung der mit zeitaufwendigster Tätigkeit im Sportbereich engagierten Älteren ab 65 Jahre im Hinblick auf das Zurechtkommen mit den Anforderungen an die ehrenamtliche und freiwillige Tätigkeit im Jahr 1999 2004 und 2009 sowie im Hinblick auf den Umfang der erworbenen Fähig keiten durch die ehrenamtliche und freiwillige Tätigkeit im Jahr 2004 und 2009 1999 wurde diese Frage nicht gestellt Prozentwerte Zurechtkommen mit den Anforderungen 1999 2004 2009 immer gewachsen 88 1 86 3 88 4 manchmal überfordert 11 9 13 7 11 6 Umfang der erworbenen Fähigkeiten in sehr hohem Umfang 4 9 3 5 in hohem Umfang 33 3 19 9 in gewissem Umfang 46 1 53 4 gar nicht 15 7 23 2
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.