148 Freiwilliges Engagement von Jugendlichen im Sport Ausblick willigen Engagements in Sportvereinen son dern um subsidiäre Unterstützungsleistungen zugunsten zivilgesellschaftlicher Gelegenheits strukturen die das freiwillige Engagement von Jugendlichen im Sportbereich ermöglichen und fördern können vgl dazu auch Braun Back haus Maul 2010 Im Sinne subsidiaritätspoli tischer Leitgedanken ist in diesem Kontext an eine institutionelle und dauerhafte Förderung der zivilgesellschaftlichen und Engagement ermöglichenden Infrastruktur ebenso zu den ken wie an staatliche Unterstützung durch eine projektbezogene Förderung um auf diese Weise u a engagementförderliche Modell Projekte zugunsten von Jugendlichen im Sportbereich erproben und dann auch verstetigen zu können vgl Braun 2012b Deutscher Bundestag 2012 Darüber hinaus erscheint es für eine sportbezogene Engagementpolitik für und von Jugendliche n sinnvoll sportbezogene und en gagementbezogene Debatten enger miteinan der zu verzahnen und auf diese Weise politische Konzepte praktische Ansätze und Erfahrungen wie auch Forschungsfragen und ergebnisse systematischer aufeinander zu beziehen Ex emplarisch dafür stünde etwa der Versuch die Diskussionen über freiwilliges Engagement und Möglichkeiten staatlicher Engagementför derung zugunsten von Jugendlichen im Sport bereich enger mit den Debatten über individu elle Teilhabechancen zu verbinden denn eine zentrale Herausforderung von Staat und Politik dürfte zukünftig darin bestehen das bisherige wohlfahrtsstaatliche Arrangement so weiterzu entwickeln dass der individuelle Anspruch auf bürgerschaftliche Teilhabe an den Lebensmög lichkeiten der Gesellschaft für Jugendliche ga rantiert werden kann und dazu dürften auch Teilhabechancen an kulturellen Praktiken im Sportbereich gehören In diesem Kontext könn ten innovative Modellprogramme in Kooperati on zwischen Akteuren staatlicher Engagement und Sportpolitik einerseits und Sportverbänden und vereinen andererseits als mögliches Kor rektiv zu wachsenden sozialen Ungleichheiten bereits im Jugendalter zweckmäßig sein und systematisch erprobt werden

Vorschau Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport Seite 148
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.