7BISp Report 2014 15 Editorial verantwortliche Dr Kai Engbert Auskunft über die Inhalte und den Wissens transfer im Verband Für die Sportverbandspolitik ist momentan vor allem un ser Projekt zum Schädel Hirn Trauma relevant das ebenfalls von Dr Peter Stehle und Dr Marc Wonneberger skizziert wird Be reits bevor Christoph Kramer im Endspiel der Fußballweltmeis terschaft 2014 eine solche Verletzung erlitt hatte das BISp diese sportmedizinische Baustelle erkannt und damit begonnen Er kenntnisse aus den US amerikanischen Pro ligen systematisch auszuwerten Mittlerweile hat der englische Fußballverband Schnelltests eingeführt und das Bundesinstitut für Sportwissen schaft hat mit der Publikation Leichtes Schädel Hirn Trauma im Sport Handlungsempfehlungen sowie mit der sogenannten Taschenkarte eine Entsprechung für Deutschland entwickelt Grundstein unserer wissenschaftlichen Beratung sind unsere Datenbanken und Informationsprodukte Während die BISp Pressedokumentation aufgrund von Urheberrechten nur einem eingeschränkten Nutzerkreis politischer Entscheider zu geleitet werden kann werden unsere Online News bereits von über 450 Nutzerinnen und Nutzern vor allem aus Politik und Wissenschaft täglich gelesen um sich über die mediale Bericht erstattung über Sport in Politik und Gesellschaft zu informieren Das Hochschulranking 2015 16 des Centrums für Hochschul entwicklung CHE nutzte erneut unsere Datenbank Sportwis senschaftliche Literatur SPOLIT als Grundlage seiner biblio metrischen Analyse mit der wiederum die Forschungsleistung der sportwissenschaftlichen Fakultäten bewertet wird Ruth Lüt kehermölle und Dr Robin Streppelhoff stellen die Vorarbeiten des BISp für das CHE Ranking vor Seine große Wertschätzung drückte das BMI zu Beginn des Jahres 2015 gegenüber dem BISp aus indem mein langjähriger stellvertretender Direktor Dr Karl Quade als Referatsleiter für EU und internationale Sportangelegenheiten in die Sportabtei lung des BMI berufen wurde Dr Quade hat das BISp aufgrund sei ner fachlichen Kompetenz seiner Erfahrung als Leistungssportler und seiner guten Verbindungen zu den Sportverbänden sowohl intern als auch extern hervorragend aufgestellt Ich bedanke mich für die ausgezeichnete Kooperation in den vergangenen Jahren und freue mich auch in Zukunft mit Dr Quade zusammenzuar beiten Die geographische Distanz die durch seinen Umzug mit der Sportabteilung nach Berlin entsteht werden wir durch den inhaltlichen und fachlichen Austausch problemlos überbrücken Ich wünsche eine informative und anregende Lektüre Jürgen Fischer Direktor des Bundesinstituts für Sportwissenschaft
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.