77 BISp Report 2014 15 Bilanz Dr Jörg Wetterich in einem bis auf den letzten Platz besetzten Saal Šárka Voříšková Technische Universität Dresden und Mi chael Palmen BISp referierten über eine weitere vom BISp ge förderte Forschungsaktivität mit dem Titel Bauliche Vorausset zungen für den paralympischen Sport Ziel des Projekts war es Erkenntnisse über die Planung und den Bau von barrierefreien Sportstätten die sogenannte Sportstätte für Alle zu generieren und in einer zweiten Projektphase praktische Planungsbei spiele und Empfehlungen auszuarbeiten Vor dem Hintergrund einer deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele erhält dieses Thema zusätzliche Bedeutung Im zweiten Themenblock standen die Rahmenbedingun gen zum Sportstättenbau im Mittelpunkt Dr Ernst Kratzsch Stadtbaurat in Bochum betitelte seinen Beitrag Sport und Stadt ein laufender Prozess des Wandels Zukünftige Anforderun gen Er wies u a auf Aspekte der zurzeit vieldiskutierten Lärm schutzproblematik oder Besonderheiten in den Genehmigungs verfahren von Sportanlagen hin Themen die im Jahr 2015 auch den Sportausschuss des Deutschen Bundestages beschäftigten Detlef Berthold vom Ministerium für Familie Kinder Jugend Kultur und Sport des Landes Nordrhein Westfalen stellte dem Auditorium die drei Säulen der Sportstättenför derung in NRW vor als da wären die Sportpauschale die Förderung der herausragenden Sportstätten und das Bürger schaftsprogramm Mit dem Förderprogramm ermöglicht das Land NRW den Städten Kommunen und Vereinen Hilfen zur Sportstätten nanzierung Vor dem Hintergrund einer deutschen Bewerbung um Olympische und Para lympische Spiele erhält dieses Thema zusätzliche Bedeutung
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.