BISp Report 2014 15 75Bilanz Seminar Sport braucht Räume Sportstätten entwickeln und planen Ohne Sportstätten kein Sport Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft BISp engagiert sich daher für den Sport stättenbau in Deutschland Es initiiert fördert und koordiniert Forschungsprojekte wirkt bei der Erstellung und Überarbeitung von nationalen und internationalen Normen und Richtlinien mit erarbeitet Veröffentlichungen allgemeingültiger Grundla gen für Planung Bau und Betrieb von Sportstätten und führt Tagungen Lehrgänge und Workshops zu diesem Themenkreis durch In diesem Sinne fand auch das vierte Sportstättenseminar aus der Reihe Sport braucht Räume am 25 November 2014 in Düsseldorf statt Vorangegangen waren in dieser vom BISp initi ierten Reihe Veranstaltungen in Wiesbaden Berlin und Stuttgart Die Seminarreihe wird vom Fachgebiet Sportstätten bau im BISp in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund DOSB und den jeweiligen Architektenkammern und Landessportbünden der gastgebenden Bundesländer aus gerichtet Thematisch steht das veränderte Sportverhalten und daraus resultierend der veränderte Sportraumbedarf im Vor dergrund Neue Sportanlagenkonzepte sind aufgrund erhöhter betriebswirtschaftlicher und ökologischer Anforderungen er forderlich Experten aus Wissenschaft und Praxis informieren über die Herausforderungen der Sportstättenentwicklung über richtungsweisende Forschungsergebnisse und sportpolitische Weichenstellungen Zudem erhalten Sportstättenplaner die Ge legenheit innovative Projekte vorzustellen und über ihr Werk zu berichten Im Haus der Architekten auf dem anspruchsvoll umge stalteten Gelände des ehemaligen Düsseldorfer Hafens trafen sich Interessierte aus der Planungspraxis den Sportorganisatio nen den Sport und Kommunalverwaltungen und der Wissen schaft um sich über neueste Entwicklungen im Sportstättenbau zu informieren Als Repräsentanten der Veranstalter begrüßten der Vizepräsident der Architektenkammer Nordrhein Westfalen AKNW Klaus Brüggenolte der Vizepräsident des DOSB und Michael Palmen Thematisch steht das veränderte Sportverhalten und daraus resultie rend der veränderte Sportraumbedarf im Vordergrund

Vorschau BISp-Report 2014/15 : Bilanz und Perspektiven Seite 77
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.