72 BISp Report 2014 15 Bilanz Dem Statement von Prof Dr Ansgar Thiel folgten vier Workshops in denen die Thematik aus verschiedenen Facetten der Leistungssportpraxis beleuchtet wurde Workshop I Nachwuchsleistungssport unter der Leitung von Elmar Harbrecht Deutscher Volleyball Verband Sabine Stell und Dr Andrea Horn beide BISp Workshop II Behindertensport unter der Leitung von Ralf Rombach Deutscher Behindertensportverband DBS und Andrea Eskau BISp Workshop III Hochleistungssport Individualisierung als vernachlässigte Leistungsreserve unter der Leitung von Prof Dr Lutz Nordmann Trainerakademie Köln und Dr Mirjam Re bel BISp Workshop IV Wearables im Leistungssport Tools or Toys unter der Leitung von Prof Dr Fozzy Moritz Innovations manufaktur und Sebastian Prenger BISp Moderator Andreas Pohlmann bei der Podiumsdiskussion In der das Symposium abschließenden Podiumsdiskus sion wurden unter Moderation von Dr Karl Quade BISp BMI die Ergebnisse der Workshops vorgestellt und Fragen zur Indi vidualisierung diskutiert Neben den Workshopleitern Elmar Harbrecht Deutscher Volleyball Verband Ralf Rombach Deut scher Behindertensportverband Prof Dr Fozzy Moritz Innova tionsmanufaktur und Prof Dr Lutz Nordmann Trainerakade mie Köln nahm Prof Dr Mark Pfeiffer Universität Mainz für die trainingswissenschaftliche Disziplin an der Diskussion teil Mehrere Aspekte wie beispielsweise die Notwendigkeit der In Er verdeutlichte in welchen Zusam menhängen eine Anpassung der Trainingsgestaltung an individuelle Bedürfnisse der Athleten und Athletin nen besonders bedeutsam ist

Vorschau BISp-Report 2014/15 : Bilanz und Perspektiven Seite 74
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.