BISp Report 2014 15 5Editorial Kernkompetenz Politikberatung Neben der wissenschaftlichen Unterstützung des Spitzen sports durch die Initiierung Förderung und Koordinierung von Forschungsprojekten liegt eine der Kernkompetenzen des Bun desinstituts für Sportwissenschaft BISp in der Beratung von Politik und Sport Seit seiner Gründung im Jahr 1970 wird auf die fachliche Expertise unseres Instituts gerne zurückgegriffen Die se Beratungsfunktion wird zukünftig an Bedeutung gewinnen da sich international wie national die Organisation des Sports seit einigen Monaten im Umbruch be ndet Während sich inter nationale Verbände wie das Internationale Olympische Komitee IOC um Reformen bemühen bündeln das Bundeministeri um des Innern BMI und der Deutsche Olympische Sportbund DOSB ihre Kräfte um die bundesdeutsche Spitzensportförde rung zukunftsfähig zu machen Nicht zuletzt werden hier Wei chen für etwaig in Deutschland statt ndende Olympische und Paralympische Spiele gestellt Gleichzeitig wird das bevorste hende Anti Dopinggesetz für Topathleten und athletinnen Jus tiz und Verbände neue Wege in der Dopingbekämpfung und in der Schiedsgerichtsbarkeit eröffnen In dieser momentanen Phase der Neuformierung hat der Bundesrechnungshof empfohlen auf die Kompetenz des BISp verstärkt zu vertrauen Im aktuell gültigen Errichtungserlass des BISp ist die fachliche Beratung des BMI ohnehin festgeschrie ben sodass es nur folgerichtig ist dass das BMI die Empfehlung des Bundesrechnungshofes aufgreift und für die Zukunft die Be stimmung sachgerechter und leistbarer Handlungsfelder einer Beratung durch das BISp zugesagt hat Um die anstehende Neuausrichtung der Spitzensportför derung konstruktiv mitzugestalten bietet das BISp seine Un terstützung durch die vielfältigen Kompetenzen seines Teams an Als besonders gewinnbringend könnten sich dabei nicht nur die unterschiedlichen sportwissenschaftlichen Spezialisie rungen im Hause erweisen sondern auch die Expertise unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Disziplinen wie Medizin Psychologie Soziologie Ökonomie Recht Informationswissen schaft oder den Ingenieurwissenschaften Sporttechnologie und Architektur Unsere multi und interdisziplinäre Ausrichtung wird zudem von einem Wissenschaftlichen Beirat unter seinem Vorsitzenden Prof Dr Bernd Strauß betont Prof Strauß stellt in diesem BISp Report den Beirat der sich am 21 November 2014 konstituierte sowie dessen Ziele vor Direktor Jürgen Fischer
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.