54 BISp Report 2014 15 Anhang Erkenntnissen und in einem Zeitraum der den Erfordernissen der Sportentwicklung angemessenen ist auf eine sich verän dernde Sportentwicklung baulich reagiert werden können Aus dieser Gesamtlage wird für einen Entwicklungsschritt 4 folgen der Leitsatz abgeleitet Leitsatz zu Entwicklungsschritt 4 Der Gegensatz von einer einerseits dynamischen Sport entwicklung und einer andererseits nur zähen Reaktion auf ver änderte bauliche Anforderungen soll durch einen wissensba sierten Erneuerungsprozess auf Basis von Experimentaltypen Prototypen mit begleitenden empirischen Erhebungen aufge löst werden Erläuterung der Planungssystematik zu Entwicklungsschritt 4 Wissensbasierter Erneuerungsprozess auf Basis von Experimentaltypen Prototypen mit begleitenden empirischen Erhebungen Die systematische Erschließung baulicher Anpassbar keit Entwicklungsschritt 1 und Erweiterung der Typenvielfalt von Sportanlagen Entwicklungsschritt 2 sind an der aktuellen Sportentwicklung und an ihrer Entwicklungsprognose orien tiert Hiernach wird die Herstellung und Gestaltung von Sport anlagen von den Anforderungen aus der Sportnachfrage be stimmt und steht somit in Übereinstimmung mit dem Dankmar Adler und Louis Sullivan zugeschriebenen Leitsatz form follows function wonach die Bauform aus der Funktion abzuleiten ist Diese Forderung hat für ein Sportstättenangebot das an der Be darfslage orientiert ist auch weiterhin seine Berechtigung Die Frage nach wirtschaftlicheren ökologisch und sozial verträgli cheren und auch die Sportentwicklung positiv beein ussenden Anlagenformen und Anlagenausstattungen bleibt bei dieser die Funktion erfüllenden Konfektionierung unbeantwortet Breuer 2005 S 45 referiert zu Schneider 2000 In turbu lenten Umwelten reicht es zur Steigerung gesamtsystematischer Effektivität und Ef zienz eben nicht mehr aus Gewohntes besser zu machen und vorhandenes Wissen besser zu systematisieren Erhalt und Steigerung gesamtsystematischer Leistungsfähigkeit in turbulenten Umwelten erfordern zusätzlich Neues zu lernen und neues Wissen zu generieren und auf diese Weise die syste matische Innovationskompetenz zu erhöhen Gestützt auf diese Erkenntnis ist bezüglich der einleitend angeführten De zite zu fragen ob es langfristig ausreichend ist form follows function wonach die Bauform aus der Funktion abzuleiten ist
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.