53Service BISp Report 2014 15 Neue Möglichkeiten zur baulichen Anpassung von Sportanlagen an eine veränderte Sportnachfrage Eine Fortsetzung der gleichnamigen Artikel in BISp Report 2010 11 S 99ff und BISp Report 2013 S 35ff Vorbemerkung In vorgenannten Beiträgen werden eine qualitativ ver änderte Sportnachfrage und die damit verbundenen De zite in der Nachfragebefriedigung bei Sportanlagen einleitend be schrieben Als bauliche Antwort wird für eine objektbezogene Planungsebene eine in vier Entwicklungsschritte gegliederte Planungssystematik vorgestellt Der Entwicklungsschritt 1 eine in hohem Maße planvoll veränderbare Baustruktur sowie eine anpassungsfähige Ausstattung 1 und der Entwicklungsschritt 2 eine Erweiterung der baulichen Vielfalt werden von Ott 2012 a und b für eine Praxisanwendung beschrieben Ebenso wird der Entwicklungsschritt 3 Einzelnachfragen in vereinbare Nach fragecluster zu bündeln und hieraus bauliche Anforderungen für vielfunktionale Anlagenkonzepte abzuleiten erläutert Ott 2014b Eine Kurzfassung zu allen vier Entwicklungsschritten ist ebenfalls publiziert Ott 2014a Eine noch ausstehende Vertiefung zum Entwicklungs schritt 4 wird im Folgenden vorgestellt Ausgangspunkt dieses Entwicklungsschrittes ist eine sich stark verändernde Sport nachfrageseite vgl Breuer Rittner 2002 der jedoch bei den Bauformen des Sportstättenbaus und den damit verbundenen Organisationsformen ein Beharrungszustand gegenübersteht Als Ursache dieser Stagnation können auf der Anlagenseite die weithin starren ohne Anpassbarkeit konzipierten Bauweisen so wie trotz knapper Kassen der Öffentlichen Hand die fehlende Bereitschaft einer Suf zienzbetrachtung Sportanlagen anders besser mit weniger Aufwand erbauen festgestellt werden Sei tens der Sportentwicklung sind sowohl eine dynamische Ver änderung und Heterogenität als auch begrenzte Prognostizier barkeit zu konstatieren Es muss also basierend auf gesicherten 1 Eine konzeptionell veränderbare Baustruktur und anpassungsfähige Aus stattung wird synonym anpassungsfähige bzw anpassbare Baustruktur be nannt Peter Ott Eine Kurzfassung zu allen vier Entwicklungsschritten ist ebenfalls publiziert Ott 2014a
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.