49 BISp Report 2014 15 Aus der Forschungsförderung insgesamt mehr als vier Jahre währenden Forschungsvorhaben zum sportbezogenen Konsum der Privathaushalte zum Um fang von Werbung Sponsoring und Medienrechten im Sport zur Bedeutung des Sportstättenbaus sind im europäischen Ver gleich ohne Beispiel und tragen im Übrigen unter Einbindung der SEB Resultate zu einer Referenz Datenbasis bei die es in dieser Qualität nicht nur in Deutschland nie zuvor gegeben hat Aber Die Methodik ist ausgesprochen dif zil Und Die Befun de sind sehr differenziert Kurzum Sie sind der Komplexität des Themas angemessen Es bleibt zu hoffen dass das SSK mittelfristig die sport politische Reputation des SEB erreichen wird Jährlich er scheinende Aktuelle Daten zur Sportwirtschaft mit wechseln der Schwerpunktsetzung sind zusätzlich dafür konzipiert die sportpolitische Beratungsfunktion noch deutlicher zu akzen tuieren So sind in den vergangenen Jahren Veröffentlichungen zum Wirtschaftsfaktor Wintersport sowie zum Thema Wirt schaftsfaktor Sportwetten Sportfaktor Lotterien erschienen Zudem sind auf Basis des SSK Simulationsrechnungen möglich die valide Abschätzungen der ökonomischen Effekte Olympi scher Sommerspiele in Hamburg zulassen Im EU Sport Kontext der seit einigen Jahren die fakten basierte Politikberatung einfordert lässt sich bereits heute fest stellen Mit SEB und SSK ist Deutschland sportwissenschaft lich hervorragend aufgestellt Literatur Ahlert G 2013a Die wirtschaftliche Bedeutung des Sports in Deutschland Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Satellitenkonto Sport 2008 für das Bundesinstitut für Sportwissenschaft BISp gws Research Report 2013 2 Osnabrück gws Ahlert G 2013b Die ökonomische Bedeutung des Sports in Deutschland Ergebnisse des Sportsatellitenkontos 2008 GWS Themenreport 13 2 Osnabrück gws Ahlert G 2013c The German Sport Satellite Accounts SSA GWS Discussion Paper 2013 4 Osnabrück gws An der Heiden I Meyrahn F Ahlert G 2012 Bedeutung des Spitzen und Breitensports im Bereich Werbung Sponso ring und Medienrechte Forschungsbericht Langfassung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie BMWi Mainz Jährlich erscheinende Aktuelle Daten zur Sportwirtschaft mit wechselnder Schwerpunktsetzung sind zusätzlich dafür konzipiert die sportpolitische Beratungsfunktion noch deutlicher zu akzentuieren

Vorschau BISp-Report 2014/15 : Bilanz und Perspektiven Seite 51
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.