3BISp Report 2014 15 Editorial Kernkompetenz Politikberatung Jürgen Fischer 5 Perspektiven Wissenschaftlicher Beirat BISp Prof Dr Bernd Strauß 9 Aus der Forschungsförderung Interdisziplinäres Forschungsprojekt Ran Rücken Rückblick Verlauf und Forschungstransfer Dr Marc Wonneberger Dr Peter Stehle 15 Das leichte Schädel Hirn Trauma im Sport Dr Peter Stehle Dr Marc Wonneberger 23 Wer treibt Sport Ergebnisse sportsoziologischer Integrationsforschung Sabine Stell 29 Sportpsychologische Rahmenkonzeptionen in deutschen Spitzenverbänden Hilfestellung und Aktivitäten des BISp PD Dr Gabriele Neumann 37 Mehr als Spitzensport Politikberatung durch das BISp Andreas Pohlmann 45 Service Neue Möglichkeiten zur baulichen Anpassung von Sportanlagen an eine veränderte Sportnachfrage Peter Ott 53 Hochschulranking BISp Datenbanken als Grundlage der Leistungsbewertung sportwissenschaftlicher Forschung Ruth Lütkehermölle Dr Robin Streppelhoff 61 Bilanzen BISp Symposium Individualisierte Trainings und Wettkampfgestaltung Dr Mirjam Rebel 67 Seminar Sport braucht Räume Sportstätten entwickeln und planen Michael Palmen 75 Personalnotizen aus dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft Klaus Klein 81 Transferaktivitäten des Bundesinstituts für Sportwissenschaft im Jahr 2014 Susanne Ende Böhm 85 Liste der verwendeten Abkürzungen 95 Inhaltsverzeichnis

Vorschau BISp-Report 2014/15 : Bilanz und Perspektiven Seite 5
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.