34 BISp Report 2014 15 Aus der Forschungsförderung Die Ergebnisse bieten vielfältige Ansatzpunkte für den organisierten Sport Wichtig sind verstärkte Kooperationen mit Moscheevereinen oder spezielle Sportangebote für Müt ter aus dem türkischen Kulturkreis damit sehr frühzeitig über den Gesundheitssport die westlichen Bewegungskulturen oder auch das gesellige Leben in Sportvereinen erlebbar werden Das Spannungsfeld zwischen Schule und Sport sollte darüber hinaus durch kooperative Ansätze ergänzt werden die explizit auch auf das Misstrauen von Eltern eingehen deren Kinder sich in der Adoleszenz be nden Und bei talentierten Athletinnen mit tür kischen Wurzeln muss begleitend zu Training und Wettkampf eine intensive Au lärung und Betreuung der Eltern statt nden In Zeiten verdichteten sozialen Wandels stehen die Kategorien und De nitionen der empirischen Sozialforschung ständig auf dem Prüfstand Andernfalls kann es nicht gelingen tatsächliche gesellschaftliche Veränderungen abzubilden Das ist nicht einfach denn die Re exion über die angemessenen Kategorien und De nitionen führt quasi ein zweites ständiges Nebenthema zum Hauptthema Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ein Besonders in öffentlichen Debat ten besteht leicht die Gefahr dass die Au lärungen über die Beobachtungsinstrumente zu kurz kommen Führt man sich abschließend die Ergebnisse der sportsoziologischen Integra tionsforschung vor Augen zeigen diese dass Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland so verschieden sein können wie Menschen ohne Migrationshintergrund Das sie Verbindende oder Trennende ist mehr statistische De nition als Sportpraxis Ohne Zweifel ist in den letzten Jahren die soziale Schere weiter aufgegangen Milieus haben sich ausdifferenziert und driften auseinander Aber Exklusion und Integration im Sport können nicht allein auf den Status mit Migrationshinter grund zurückgeführt werden Bei Mädchen mit Migrationshinter grund im Leistungssport wird sehr frühzeitig der Sport zugunsten einer klassischen Bildungskarriere aufge geben

Vorschau BISp-Report 2014/15 : Bilanz und Perspektiven Seite 36
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.