27 BISp Report 2014 15 Aus der Forschungsförderung Fazit und Ausblick Mit der Kampagne Schütz deinen Kopf wird die Basis für eine bundesweite Au lärung und Sensibilisierung für leich te Schädelhirntraumen im Sport gelegt Die Taschenkarte Con cussion Recognition Tool und die Broschüre Leichtes Schädel Hirn Trauma im Sport des BISp geben erste Hilfestellungen Mit der ausgeschriebenen Expertise erwartet das BISp eine fundierte Bestandsaufnahme des Status quo in Deutsch land zum Thema Schädel Hirn Trauma im Spitzensport Die Erkenntnisse aus der Expertise sollen die Basis für notwendige Initiierungen von Forschungs und Entwicklungsprojekten aber auch von konkreten Umsetzungs und Interventionsmaßnah men darstellen Begleitend sollen die Erkenntnisse der Expertise zeitnah mit Experten aus der Wissenschaft dem Sport der ZNS Hannelore Kohl Stiftung und der Stiftung Sicherheit im Sport erörtert und notwendige Schlussfolgerungen gezogen werden Literatur Gänsslen A Schmehl I 2015 Leichtes Schädel Hirn Trauma im Sport Handlungsempfehlungen Bundesinstitut für Sportwissenschaft Hrsg Köln Sportverlag Strauß Taschenkarte Concussion Recognition Tool

Vorschau BISp-Report 2014/15 : Bilanz und Perspektiven Seite 29
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.