21 BISp Report 2014 15 Aus der Forschungsförderung Die Kooperationspartner des Ran Rücken Projekts auf dem MiSpEx Symposium vom 13 03 14 03 2015 Quelle Hochschulambulanz Potsdam Fazit Das Thema Rückenschmerz ist komplex und verlangt nach einem interdisziplinären Ansatz der dieser Komplexität gerecht wird Ein aufwändiger Ansatz der eine hervorragende Koordinierung aller Projektbeteiligten voraussetzt Die Partner des Ran Rücken Projekts beschreiten gemeinsam diesen Weg und können bereits auf eine erfolgreiche erste Projektphase zu rückblicken Zudem wird durch den funktionellen Ansatz der Diagnostik und der Trainingsintervention ein zielgruppenge rechter Transfer auf breiter Ebene ermöglicht Diese Flexibilität in der Anwendung der Diagnostik und der Trainingsinterventi on auf Grundlage einer umfangreichen Validierung und unter Berücksichtigung kognitiv verhaltenstherapeutischer Ansätze macht dieses Projekt gleichermaßen wertvoll und einzigartig für Spitzensport und Gesamtgesellschaft

Vorschau BISp-Report 2014/15 : Bilanz und Perspektiven Seite 23
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.