20 BISp Report 2014 15 Aus der Forschungsförderung valider und belastbarer Ergebnisse bei zeitgleicher Kosten und Zeitef zienz in die Versorgungsstrukturen integrieren In einem kommenden Arbeitstreffen des Forschungsnetzwerks sollen diese Themen besprochen und weiter konkretisiert werden Transferkonzepte Marketing Auch für die zweite Projektphase wird das bisher erfolgrei che Marketingkonzept aufrechterhalten Neben der bewährten Verbreitung der Projektneuigkeiten über den Newsletter wird es ebenfalls eine aktualisierte Neuau age der Informationsbro schüre geben Zudem tritt mit Beginn der zweiten Phase das Projekt in die weiterführende Konzeption und Umsetzung bisheriger Transfermaßnahmen ein So wird zunächst überwiegend auf bereits bestehende Partnernetzwerke und Strukturen bezüglich des Transfers der Projekterkenntnisse gesetzt und von dieser Ba sis aus sollen weitere Kooperationspartner gewonnen werden Auf dem vergangenen MiSpEx Symposium2 wurden hierzu An sätze tiefergehend diskutiert Neben ersten erfolgreichen Koope rationen mit Transferpartnern wurden zudem Pilotprojekte mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen initiiert Darauf au auend wird nun im Hinblick auf eine nachhaltige Veranke rung des Transfers an einem Ausbau und Weiterentwicklung der bestehenden Partnernetzwerke gearbeitet Auf einem anstehen den Netzwerktreffen mit Schwerpunkt Transfer werden daher die diskutierten Maßnahmen detailliert weiterentwickelt 2 Bei dem bereits etablierten und regelmäßig statt ndenden MiSpEx Sym posium handelt es sich um eine interne Zusammenkunft der beteiligten Wissenschaftler und Projektpartner des Forschungsprojekts Ran Rücken Innerhalb des Symposiums werden u a forschungsmethodische Vorge hensweisen besprochen sowie Ergebnisse und Entwicklungen des Projekts fortlaufend präsentiert MiSpEx steht dabei für National Research Network for Medicine in Spine Exercise Neben der bewährten Verbreitung der Projektneuigkeiten über den Newsletter wird es ebenfalls eine aktualisierte Neuau age der Informationsbroschüre geben
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.