19 BISp Report 2014 15 Aus der Forschungsförderung Zudem sollen auf dem diesjährigen 46 Deutschen Sport ärztekongress 11 12 September 2015 Ergebnisse des Projekts in einer Schwerpunktsitzung zum Thema Rückenbeschwerden und körperliche Aktivität präsentiert werden Dass sich das Projekt Ran Rücken auf dem richtigen Weg be ndet betonte Gesamtprojektleiter Prof Dr Frank Mayer Universität Potsdam nochmals im Rahmen des Parlamentari schen Abends Die vorläu gen Ergebnisse bestätigen dass wir mit unserem Ansatz auf dem richtigen Weg sind Ab 2015 gilt es diese Erkenntnisse für den gezielten Transfer in die jeweiligen Zielgruppen zu nutzen Teilnehmer der Podiumsdiskussion anlässlich des Parlamentarischen Abends im Mai 2015 Teilnehmer v l Norbert König Moderator Prof Dr Frank Mayer Universität Potsdam Alfons Hörmann Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes Jürgen Fischer Direktor des Bundesinstituts für Sportwissenschaft Prof Dr Axel Ekkernkamp Unfallkrankenhaus Berlin Dr Ole Schröder Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Prof Dr Petra Platen Ruhr Universität Bochum Übergang und Beginn der Projektphase II 2015 2018 Neben der Auswertung der bisherigen Ergebnisse der Zen tral und Parallelstudien wird derzeit an einer sinnvollen Redu zierung des Diagnostikums gearbeitet So wurde bereits bei der Projektausschreibung eine Übertragung der Diagnostik und Therapieansätze nicht nur in das System des Spitzensports son dern auch breit angelegt in das allgemeine medizinische Versor gungssystem formuliert Dies lässt sich jedoch nur auf Grundlage Die vorläu gen Ergebnisse bestäti gen dass wir mit unserem Ansatz auf dem richtigen Weg sind

Vorschau BISp-Report 2014/15 : Bilanz und Perspektiven Seite 21
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.