108 BISp Report 2014 15 Anhang Workshop IV Wearables im Leistungssport Tools or Toys zurück zum Artikel Leitung Prof Dr Fozzy Moritz Innovationsmanufaktur und Sebastian Prenger BISp Im ersten Teil des Workshops Wearables im Leistungssport Tools or Toys wurden die Teil nehmer von Prof Dr Fozzy Moritz Innovationsmanufaktur zum potentiellen Bedarf von Wearab les befragt Hierbei kristallisierten sich bestimmte Themen z B Bewegungsabläufe optimieren Si cherheit erhöhen Trainingsdaten und Regenerationsdaten nebenbei erfassen Frühwarnsystem bei Überlastung etc als wichtig heraus Im zweiten Teil wurden die aktuellen technischen Möglichkeiten von Wearables nochmals erläutert und anhand von Beispielen erörtert Krankheitsbedingt konnte dieser Teil leider nicht mit allen geplanten Beiträgen durchgeführt werden Im nächsten Schritt wur de versucht aus den erarbeiteten Anforderungen und dargestellten technischen Möglichkeiten kon krete Projektvorschläge bzw wünsche der Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu generieren Hierbei zeigte sich dass ein realer Nutzen im Spitzensport nur von abgestimmten Systemlösungen für die jeweilige Applikation zu erwarten ist Zum Abschluss wurde eine Auswahl an unterschiedlichen För dermöglichkeiten für Sporttechnologieprojekte präsentiert um potentielle Wearable Entwicklungen realisieren zu können Bei der offenen Diskussion wurde mehrfach der Wunsch nach einer geeigneten Plattform oder einem Technologie Netzwerk geäußert um die bestehenden Ressourcen besser aus zunutzen und neue Ideen ef zienter voranzutreiben Es bleibt festzuhalten dass ein hoher Bedarf für technische Unterstützung in Form von Wearables gegeben ist und es aktuell noch an abgestimmten Systemlösungen für den Spitzensport mangelt
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.