102 BISp Report 2014 15 Anhang Arbeitskreis III Sportpsychologie zurück zum Artikel Leitung Prof Dr Michael Kellmann Universität Bochum und PD Dr Gabi Neumann BISp Im Arbeitskreis Sportpsychologie wurden zum einen Möglichkeiten und Beispiele für den er folgreichen Einsatz einer regelmäßigen subjektiven Erholungs und Belastungsmessung für die Trai ningssteuerung in unterschiedlichen Sportarten diskutiert Prof Dr Michael Kellmann Universität Bochum Prof Dr Oliver Stoll Universität Halle Zudem wurden aktuelle Forschungsaktivitäten zu Risiko und Schutzfaktoren bei der Entstehung von Burnout und Depression im Nachwuchsleis tungssport vorgestellt Raphael Frank TU München Mit viel Zeit für Nachfragen fand eine angeregte Diskussion statt Festzuhalten bleibt dass die vorliegenden Instrumente subjektive Erholungs und Beanspruchungszustände sensibel ökonomisch und praktikabel messen können und sich als Screeninginstrumente bestens für die individuelle Trai ningssteuerung eignen Die laufenden BISp Forschungsprojekte zur Entwicklung von Frühwarnsys temen zum Screening gesundheitsschädlicher Faktoren im Spitzensport und Nachwuchsleistungs sport fördern zusätzlich die Präventionsarbeit zur Vermeidung psychopathologischer Probleme bei einer Nicht Berücksichtigung der funktionalen Belastungs und Erholungssteuerung
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.