99 BISp Report 2014 15 Anhang Entwicklung einer Messzahl zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit zurück zum Artikel Es wird vorgeschlagen als Maß der Wirtschaftlichkeit einer Sportanlage einen Quotienten aus der Summe aller aufgewendeten anlagenbezogenen Kosten dividiert durch die Summe aller in dieser Anlage realisierten Sportlerstunden gemessen innerhalb einer gesetzten Frist zu bilden Folgende anlagenbezogene Kosten sollen pro Jahr bzw für einen Messzeitraum erfasst werden Laufende Kosten aus Betrieb P ege Wartung Personal Kapitalkosten Investitionskostenanteil bezogen auf eine prognostizierte Anlagenstandzeit bzw Anlagennut zungszeit Renovierungs und Modernisierungskostenanteil bezogen auf einen prognostizierten Sanierungs zeitraum Kostenanteil für eine umweltgerechte Entsorgung der gesamten Anlage bezogen auf eine prog nostizierte Anlagenstandzeit bzw Anlagennutzungszeit Im Divisor sollen alle Sportlerstunden innerhalb eines Jahres bzw eines Messzeitraums erfasst werden Im Rahmen eines organisierten Sports die Zeitdauer einer Trainingseinheit multipliziert mit der Anzahl der beteiligten Personen Im Rahmen eines informellen Sports die Zeitdauer der Sportausübung multipliziert mit der An zahl der beteiligten Personen Um in dieser Rechnung auch die Anforderungen des Spitzensports mit Einzelsportarten und auch einer oft notwendigen individuellen Einzelbetreuung und damit verbundenen geringen Belegungs dichte einer Sportregel äche zu berücksichtigen sollte ein Korrekturfaktor über eine sportartspe zi sche Belegungsdichte Leitfaden für die Sportstättenentwicklungsplanung 2000 S 73 eingeführt werden Hiernach soll das Verhältnis der tatsächlichen Belegungsdichte Dividend zur sportartspe zi schen Belegungsdichte Divisor faktorisiert eingesetzt werden Die Sportleranzahl soll aus dem Produkt von Korrekturfaktor und einer durchschnittlichen sportartspezi schen Belegungsdichte z B n 12 6 in die Bilanz Sportlerstunden eingebracht werden Messzahl einer Sportanlage anlagenbezogene Kosten pro Jahr bzw Messzeitraum Sportlerstunden innerhalb eines Jahres bzw Messzeitraums

Vorschau BISp-Report 2014/15 : Bilanz und Perspektiven Seite 101
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.