25Normaler Verlauf   Was erwarten wir  Leichtes Schädel Hirn Trauma im Sport    Handlungsempfehlungen Äußere Reize wie Musik  Fernsehen  Lernen und generell intellek  tuelle Anstrengungen für das Gehirn sollen auf ein Minimum redu  ziert werden  Nur so wird den gereizten Hirnleitungen eine Erho  lung überhaupt ermöglicht  Die Patientin bzw  der Patient soll sich bei der Hirnerschütterung  wirklich  gesund schlafen   Keinem Menschen fiele es ein  nach einer starken Muskelzerrung  sofort mit einem Krafttraining oder Muskelarbeit zu beginnen  Ge  nauso sollte dem Gehirn nach einem Kurzschluss Ruhe gegönnt  werden und die Überflutung mit äußeren Reizen  Lärm  Licht  und  intellektueller Arbeit  Lernen  Konzentrieren  Analysieren  Lesen   Überlegen  Grübeln  auf ein Minimum reduziert werden  Eine Aufnahme körperlicher und geistiger Belastungen sollte erst  erfolgen  wenn die akute Symptomatik vollständig verschwun  den ist  8 Normaler Verlauf   Was erwarten wir  Die Gehirnerschütterung hat bei einer korrekten Behandlung   frühzeitiges Erkennen und Behandlung  eine sehr gute Prognose  und heilt in den allermeisten Fällen folgenlos ab  In der Regel dauert die Symptomatik nach einer Gehirnerschüt  terung in 85   der Fälle maximal 1 Woche an  und in 97   besteht  eine vollständige Symptomfreiheit nach einem Monat   Eine komplette Symptomerholung erfolgt typischerweise spätes  tens innerhalb von 3 12 Monaten  Die klassische Erholungsphase von einer Woche entspricht in etwa  den zu beobachtbaren Veränderungen an den Zellen selbst  Obwohl vor allem das junge Gehirn eine sehr gute Erholungsfähig  keit besitzt und Schäden kompensieren kann  wäre es fatal  wenn  während dieser Reparationszeit das Gehirn eine weitere Verletzung  erleiden würde   
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.