90 BISp Report 2016 17 Service den Sportunterricht laut o g DIN Norm sicherzustellen und die allgemeine Lärmbelastung für Sportlerinnen und Sportler Trainerinnen und Trainer Sportlehrerinnen und Sportlehrer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer gering zu halten Erweiterte Anforderungen an die Raumakustik werden insbe sondere an teilbare Sporthallen gestellt Zweifach und Dreifachhallen mit hochgezogenen Trenn vorhängen die von einer einzelnen Sportgruppe genutzt werden sind für eine einzügige Nutzung zu beurteilen Zweifach und Dreifachhallen mit herabgelassenen Trenn vorhängen sind in jedem Hallenteil akustisch nach der Einstufung mehrzügige Nutzung zu beurteilen Zweifach und Dreifachhallen zu deren Unterteilung Ball fangnetze anstelle von Trennvorhängen eingebaut sind sind insgesamt nach der Einstufung mehrzügige Nutzung zu beurteilen Entsprechend dieser normativen Vorgaben sind in Sporthallen zwei anlagenbezogene Defizite zu verbessern 1 die Akustik in Sporthallen muss insgesamt verbessert werden und 2 im Fall einer Hallenteilung müssen die Schallnebenwege ein gedämmt werden Aus dem Blickwinkel der Forschungsökonomie stellt sich die Frage nach dem Wissensdefizit zur Erfüllung dieser Vorgaben In diesem Sinn müssen alle Bauteile die eine Sporthalle umschlie ßen betrachtet werden Ein gesichertes Akustikwissen ist zu Decken Wänden Fenstern Türen und Toren Trennvorhängen weitgehend vorhanden und zugänglich Erkenntnisanleihen aus sportfremden Anwendungssegmenten können verwendet bzw modifiziert angewendet werden Im Gegensatz dazu lie gen keine Erkenntnisse zu den akustischen Eigenschaften der verschiedenen Sporthallen Bodensysteme vor Aufgrund der notwendigen Sport und Schutzfunktion und der daraus resul tierenden speziellen Sportboden Bauweise elastisch nachgie big und kraftabbauend können auch keine Erkenntnisanleihen aus anderen Einsatzsegmenten z B aufgeständerte Böden in Verwaltungsbauten sonstigen Produktionsbereichen herange zogen werden Der beträchtliche Stellenwert eines Sportbodens in der Hallenakustik wird verständlich indem man diesen ange nähert mit dem Fell einer riesigen Trommel vergleicht
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.