83 BISp Report 2016 17 Service Zusammenarbeit im Bereich des Fußballs So steigern DFL und DFB aber auch einzelne Vereine ihre Popularität im Reich der Mitte und verbessern damit ihre Vermarktungschancen Wiang Jianlin ist als reichster Mann Chinas mit seiner Wanda Group Sponsor der ersten chinesischen Fußball Liga Auch auf anderen Sportgebieten will China wachsen So kaufte Wanda Ende 2015 die World Triathlon Corporation inklusive der Marke Ironman für 650 Millionen Dollar um diese dann mit dem Sportvermarkter Infront Sports Media zu Wanda Sports zu formieren Im Bobsport sicherte sich das Land der Mitte das Know How von Manuel Machate als Nationaltrainer und für eine Belebung des Springreitens sollte die World Equestrian Academy in Peking sorgen an der der deutsche Olympiasieger Ludger Beerbaum lehrt Die Investitionen im Fußball aber überstiegen jene aller anderen nationalen Ligen auf der Welt Es wurden 2016 nicht nur viele Profis verpflichtet chinesische Unternehmen haben zudem mehr oder weniger Anteile an europäischen Fußballclubs gekauft darunter die 100 prozentigen Übernahmen der tradi tionsreichen englischen Vereine Aston Villa Wolverhampton Wanderers und Westbromwich Albion Kaum Aufmerksamkeit erhielten hingegen die unzensier ten Berichte des Journalisten Zhao Yu der zusammenfassend in einem Interview erklärte dass Anfang der 1990er Jahre in China Doping in der Leichtathletik im Schwimmen Radsport und Gewichtheben verbreitet war Unmittelbar darauf gestand die Langstreckenläuferin Wang Junxia systematisches Doping in ihrem Verband zu jener Zeit Negative Presse erhielt das Reich der Mitte durch den Vorwurf der Nachbehandlung ihrer Tischtennisschläger Das von dem Regensburger Chemie professor Hubert Motschmann entwickelte Verfahren könnte die Beläge auf ihre Regelkonformität hin im Nachgang prüfen Nach einem positiven Test des Verfahrens durch den Internationalen Tischtennisverband ITTF war ein Einsatz bei den Olympischen Spielen in Rio im Gespräch wurde aber danach nicht mehr in der Presse aufgegriffen und kam offenbar nicht zur Anwendung Nun gibt es nicht nur zwischen den für Sport zuständigen Ministeri en und sportwissenschaftlichen Ein richtungen einen regen Austausch sondern auch eine im Kanzleramt zelebrierte Unterzeichnung von meh reren Vereinbarungen zur Stärkung der deutsch chinesischen Zusammen arbeit im Bereich des Fußballs Die Investitionen im Fußball aber überstiegen jene aller anderen natio nalen Ligen auf der Welt

Vorschau BISp-Report 2016/17 Seite 85
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.