81 BISp Report 2016 17 Service Die Welt bilanzierte Das Hallen Problem ist regional sehr unterschiedlich verteilt Besonders groß ist die Not in Nordrhein Westfalen wo rund 400 Hallen nicht genutzt werden können Es folgen die Stadtstaaten Berlin und Bremen In der Hansestadt steht rund die Hälfte der großen Hallen nicht zur Verfügung Es folgen Hessen Baden Württemberg und Bayern in den östli chen Bundesländern und in Schleswig Holstein ist die Situation insgesamt entspannter Nur vereinzelt werden im Bundesgebiet Hallen wieder geräumt Mitte des Jahres lichtete sich das Problem langsam Nun waren laut DOSB noch 310 Hallen belegt allerdings waren viele zuvor genutzte Sporträume noch nicht saniert und damit auch noch nicht für Schulen und Vereine zu nutzen Besonders in Köln und Berlin verlief die Freigabe der Hallen schleppend Verbindliche Angaben wurden durch die öffentliche Verwaltung entweder erst gar nicht gemacht oder nicht eingehalten Exemplarisch werden im E Book die Situationen in Berlin Nordrhein Westfalen und Hessen etwas ausführlicher skizziert Vielfältige Initiativen gibt es überall in Deutschland In Hamburg wurden z B über 40 Projekte zur Integration von Flüchtlingen in Sportvereinen u a aus den Mitteln der Staatsministerin Aydan Özoguz gefördert Unter dem Slogan wir zusammen engagierten sich in einer Integrationsinitiative mehr als dreißig deutsche Konzerne die mittels sportlichen Engagements ihrer Mitarbeiter auch Flüchtlinge zum Sport treiben animieren wollen Integration ist allerdings keine Einbahnstraße in der nur die Flüchtlinge Angebote und Fördermaßnahmen erhalten Umgekehrt profitiert auch die deutsche Gesellschaft hier die Vielfalt des deutschen Sports von den Menschen aus anderen Kulturbereichen die laut Stuttgarter Zeitung gar einen Boom des Cricketspiels in Deutschland ent fachten In einem Jahresrückblick stellte Journalist Ronny Blaschke den Integrationsbemühungen im deutschen Sport ein zwiespältiges Zeugnis aus Einerseits könne das zwischen Verbänden Vereinen und Ministerien unkoordinierte Angebot auch abschreckend wirken aber gleichzeitig sei die deutsche Vereinslandschaft weiter als die öffentliche Wahrnehmung ver muten ließe Das Hallen Problem ist regional sehr unterschiedlich verteilt Mitte des Jahres lichtete sich das Prob lem langsam
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.