76 BISp Report 2016 17 Service Biedermann Umso verwunderlicher geriet der Streit um die Finanzierung der Trainerakademie Gleiches gilt für den erfolg reichen Kanuverband der aufgrund der alten Förderstrukturen die Streichung von Trainerstellen zu beklagen hatte sodass Kanu Bundestrainer Reiner Kießler feststellte Ohne Geld für Trainer kann ich den Sportbetrieb einstellen Auch Kanu Sportdirektor Jens Kahl forderte mehr Personal für die Weltspitze Johannes Aumüller fasste die Reform in der Süddeutschen Zeitung zusammen Fixierung auf Podestplätze keine Förderung mehr für schwache Disziplinen und weniger Olympiastützpunkte Die Leistungssportreform von Innen ministerium und DOSB birgt viel Zündstoff Vorab hatte er die zwischenzeitlichen Kenntnisse der Medien in drei Sätzen for muliert Erstens es wird ziemlich kompliziert Zweitens Einige Verbände müssen drastische Kürzungen befürchten Und drit tens Der DOSB könnte an Einfluss verlieren Die Deutsche Presse Agentur verwies aber auch auf Zustimmung für das Konzept aus der Sportpraxis So fand Clemens Prokop Präsident des Deutschen Leichtathletik Verbandes in Generaldirektor des Deutschen Leichtathletikverbandes Frank Hensel Mitte in der Öffentlichen Anhörung des Deut schen Bundestages zur Spitzensportreform am 19 Oktober 2016 Ich hätte mir gewünscht dass in dieser Folie der Eckpfeiler der Neustrukturierung gestanden hätte Athlet und Trainer im Fokus Die beiden sind nicht voneinander trennbar Quelle Deutscher Bundestag

Vorschau BISp-Report 2016/17 Seite 78
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.