73 BISp Report 2016 17 Service geklagt hatten Die Klage wurde allerdings abgewiesen da die staatlichen Beihilfen für die Vereine nach Art 107 Abs 3 Buchst c AEUV mit dem Binnenmarkt vereinbar seien Zurück zum Spitzensport in Deutschland Nachdem Bund und DOSB im Jahr 2015 auch die Bedeutung der Länder für den Spitzensport gewürdigt hatten indem sie diese durch die Sportministerkonferenz an den Strukturgesprächen beteiligten meldeten 2016 weitere Akteure Mitspracherecht an Dies waren vor allem die Sportwissenschaft der Sportausschuss des deut schen Bundestages sowie einzelne Spitzensportverbände Die letzten beiden befürchteten einen Reformversuch hinter den Kulissen während der Präsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft dvs Kuno Hottenrott sowie Martin Lames dvs Vizepräsident für den Leistungssport einen anderen Ansatz für die Reform als das Streben nach mehr Medaillen forderten Wie entwickelte sich nun die Berichterstattung zum Thema und welche Kernaussagen wurden getätigt Einhellig befanden im Frühjahr zwei große Tageszeitungen dass es im Reformprozess des Spitzensports im Frühjahr 2016 einen Streit um die Steuerung zwischen DOSB und dem Bundesministerium des Innern bzw Kompetenzgerangel vor dem Hintergrund Das Konzept zur Reform der Spitzensportförderung präsentierten die Vorsitzende der Sportmi nisterkonferenz Christina Kampmann Bundesinnenminister Dr Thomas de Maizière und DOSB Präsident Alfons Hörmann Quelle Henning Schacht Nachdem Bund und DOSB im Jahr 2015 auch die Bedeutung der Länder für den Spitzensport gewürdigt hat ten indem sie diese durch die Sport ministerkonferenz an den Struktur gesprächen beteiligten meldeten 2016 weitere Akteure Mitspracherecht an Wie entwickelte sich nun die Bericht erstattung zum Thema und welche Kernaussagen wurden getätigt
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.