BISp Report 2016 17 65Service Das Jahr 2016 bot mit Großereignissen wie der Fußball Europameisterschaft sowie den Olympischen und Paralym pischen Spielen in Rio de Janeiro viel Spitzensport Welch hohe Bedeutung Sport im Allgemeinen und der Fußball im Besonderen in Deutschland genießt wurde daran deutlich dass der Suchbegriff des Jahres bei Google EM 2016 lautete Damit verwies das Fußballevent das Smartphone Spiel Pokémon Go und das neueste Handy von Apple iPhone 7 auf die Plätze Auf Rang fünf schafften es dann noch die Olympischen Spiele in Rio In der Pressedokumentation Sport die das Bundesinstitut für Sportwissenschaft BISp für sportpolitische Entscheidungsträger des Bundes montags bis freitags anfertigt wurde die Dominanz des Fußballs in der deutschen Presse ebenfalls offenbar Von den 4 252 Artikeln entfiel etwa ein Viertel auf diese Sportart Aufgrund der Masse und der zahlreichen Facetten der Artikel besteht an dieser Stelle lediglich die Möglichkeit Kernaussagen einzelner Themen und Tendenzen der Sportberichterstattung deutscher Print Medien aufzuzeigen Neben den 15 täglich ausgewerteten Zeitungen sowie zwei Wochenzeitungen und zwei Zeitschriften wurden auch Artikel aus weiteren 80 Medien kommuniziert Am häufigsten berück sichtigt wurden im Jahr 2016 die Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ 796 Artikel die Süddeutsche Zeitung SZ 548 und Der Tagesspiegel TSP 269 knapp vor der Frankfurter Rundschau FR 262 In der BISp Pressedokumentation werden die einzelnen Artikel in 21 Ober und zahlreiche Unterrubriken gegliedert Die meisten Artikel wiesen die Oberrubriken Sportverbandspolitik 1 045 Artikel Sportgroßveranstaltungen 680 und Anti Doping 581 auf Auf detaillierte Angaben zu Literatur und Quellen wird hier verzichtet Sie werden im E Book aufgeführt Sportpolitische Themen des Jahres 2016 im Spiegel der BISp Pressedokumentation Dr Robin Streppelhoff Der Suchbegriff des Jahres bei Google lautete EM 2016
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.