61 BISp Report 2016 17 Aus der Forschungsförderung licher und örtlicher Verfügbarkeit aufweist Auf Grund dessen erweist sich die Umsetzung eines digitalen Beteiligungsmodells in Form einer Smartphone Applikation Kurzform App als zielführend Es ist beabsichtigt in 2017 das hier vorgestellte digitale Beteiligungsmodell als Kooperationsprojekt gemeinsam mit der NADA umzusetzen Integriert werden soll diese App dabei in das umfangreiche Dopingpräventionsprogramm der NADA Gemeinsam gegen Doping und damit den Athletinnen und Athleten auf breiter Basis zur Verfügung stehen Ausblick Das Internet und die darauf aufsetzenden Anwendungen begünstigt es in nie zuvor dagewesener Weise dezentral ver teiltes Spezialwissen der Athletinnen und Athleten mit in die Dopingpräventionsarbeit einzubinden und zu nutzen Die Einbindung dieses Spezialwissens ermöglicht eine innovative Entscheidungsfindung die gemeinsam herbeigeführt und konsensbasiert ist Bereits im Beitrag zur Neuausrichtung des Fachgebietes Dopingbekämpfung vgl BISp Report 2015 16 wurde auf die besondere Bedeutung innovativer Ansätze in der Anti Doping Arbeit hingewiesen Der hier präsentierte Ansatz zielt darauf ab die Anti Doping Arbeit und hier die Dopingpräventionsarbeit im Speziellen zu unterstützen GEMEINSAM GEGEN DOPING ist ein nationales Programm unter Federfüh rung des Ressorts Prävention der Nati onalen Anti Doping Agentur Deutsch land NADA GEMEINSAM GEGEN DOPING gibt Athleten und deren sportlichem Umfeld eine persönliche Plattform und konkrete Hilfestellun gen in ihrem Einsatz für saubere Leis tung Gerade junge Athleten sollen nachhaltig für saubere Leistung sen sibilisiert werden und Unterstützung für ihren Alltag erhalten Neben den Athleten und deren Umfeld Trainer Ärzte Betreuer Eltern Lehrer bilden der Bund die Länder einzelne Kom munen und viele Institutionen des organisierten Sports gemeinschaft lich die aktive Basis von GEMEINSAM GEGEN DOPING GEMEINSAM GE GEN DOPING für saubere Leistung Quelle NADA

Vorschau BISp-Report 2016/17 Seite 63
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.