48 BISp Report 2016 17 Aus der Forschungsförderung Wichtigste Praxispartner im WVL sind die Spitzenverbände die bei einem Großteil der BISp Projekte als Kooperationspartner involviert sind vgl Abb 5 Hinzu kommen weitere Kooperationen mit Praxispartnern wie den Landessportfachverbänden und den sonstigen Einrichtungen des Sports die unabhängig vom Projekttyp SF vs SP sind Die OSPs sind bereits mit einigen BISp Projekten eng verzahnt Knapp die Hälfte der Serviceforschungsprojekte 48 und knapp ein Drittel der Sonstigen BISp Projekte 29 arbeiten mit mindestens einem OSP zusammen Die detail lierte Analyse der Olympiastützpunkte zeigte eine bundes weite Einbindung der Olympiastützpunkte vgl Abb 6 wobei der OSP Bayern und der OSP Berlin aktuell besonders häufig als Kooperationspartner auftreten Aufbauend auf der bereits sehr positiven Zusammenarbeit mit den OSPs die ein großes Interesse haben sich in Forschungsprojekten zu engagieren sollte für die Zukunft angestrebt werden die Zusammenarbeit noch weiter auszubauen Abb 5 Kooperationspartner der BISp Projekte Beteiligung der Kooperationspartner in der Sonstigen Projekte der Serviceforschungsprojekte Eine hohe Praxisnähe zeigt sich durch die Beteiligung der Sportpraxis selbst in den Projekten Nahezu alle Serviceforschungsprojek te SF 98 und fast vier Fünftel der Sonstigen BISp Projekte SP 79 ko operieren mit mindestens einem Spit zenverband

Vorschau BISp-Report 2016/17 Seite 50
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.