45 BISp Report 2016 17 Aus der Forschungsförderung Der tatsächlichen Ausgestaltung dieser Kooperationen ist das BISp in einer eigenen Umfrage nachgegangen um zu klären Welche formalen und informellen Kooperationen existieren innerhalb der Projekte Wie sind die wissenschaftlichen Arbeitsgruppen der BISp geförderten Projekte mit der Praxis und den Anwenderinnen und Anwendern verzahnt Gibt es Auffälligkeiten der Serviceforschungsprojekte SF die erstmalig 2016 zur Deckung des unmittelbaren Forschungsbedarfs der Spitzenverbände initiiert wurden im Vergleich zu den sonstigen Projekten SP mit unterschiedli chem Anwendungsbezug Diese Fragen sollten durch die differenzierte Koope rationsabfrage bei den Projektverantwortlichen der laufenden BISp Projekte 2016 N 119 beantwortet werden Hierfür wurde die jeweilige Projektleitung angeschrieben und zu ihren formel len und insbesondere auch informellen Kooperationspartnern befragt um ein realistisches Abbild bestehender Kooperationen innerhalb der Projekte zu erhalten Die im August 2016 versen dete Abfrage differenzierte neun Kategorien in denen jeweilige Abb 2 Kooperationsnetzwerke BISp geförderter Projekte mit Anwendungsbezug in der Praxis

Vorschau BISp-Report 2016/17 Seite 47
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.