172 Klein Klaus Koch Thomas Palmen Michael Weinke Irina Red BISp Report 2009 10 Bilanz und Perspektiven 1 Aufl 2010 130 Seiten 30 cm kt 978 3 86884 471 9 14 80 Klein Klaus Koch Thomas Palmen Michael Koch Irina Red BISp Report 2010 11 Bilanz und Perspektiven 1 Aufl 2012 126 Seiten 30 cm kt 978 3 86884 468 9 14 80 Klein Klaus Palmen Michael Stell Sabine Streppelhoff Robin Red BISp Report 2012 Bilanz und Perspektiven 1 Aufl 2013 86 Seiten 30 cm kt 978 3 86884 570 9 19 80 Klein Klaus u a Red BISp Report 2014 15 Bilanz und Perspektiven 1 Aufl 2015 102 Seiten 30 cm kt 978 3 86884 572 3 19 80 Klein Klaus u a Red BISp Report 2015 16 Bilanz und Perspektiven 1 Aufl 2016 110 Seiten 30 cm kt 978 3 86884 573 0 8 60 Meyer Tim Ferrauti Alexander Kellmann Michael Pfeiffer Mark Regenerationsmanagement im Spitzensport REGman Ergebnisse und Handlungsempfehlungen 1 Aufl 2016 122 Seiten 30 cm kt 978 3 86884 589 1 32 50 Muckenhaupt Manfred Hrsg Wissen im Hochleistungssport Perspektiven und Innovatio nen Veröffentlichung anlässlich des Internationalen Symposi ums Informations und Wissensmanagement im Hochleis tungssport 24 Juni 26 Juni 2010 Heinrich Fabri Institut Blaubeuren 1 Aufl 2011 180 Seiten 21 cm kt 978 3 86884 475 7 26 00 Müller Elena Red Top Forschung für den Sport BISp Symposium Bonn 15 April 2010 1 Aufl 2011 154 Seiten 21 cm kt 978 3 86884 474 0 24 00 Neumann Gabriele Hrsg Sportpsychologische Betreuung des deutschen Olympia Paralympicteams 2008 Erfolgsbilanzen Erfahrungsberichte Perspektiven 1 Aufl 2009 156 Seiten 29 7 cm kt 978 3 86884 492 4 28 80 Neumann Gabriele Red Talentdiagnose und Talentprognose im Nachwuchsleis tungssport 2 BISp Symposium Theorie trifft Praxis 1 Aufl 2009 444 Seiten 21 cm kt 978 3 86884 497 9 vergriffen Neumann Gabriele Stehle Peter Hrsg Fußball interdisziplinär Zur Optimierung der Prävention Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie und Sprunggelenksverletzungen 1 Aufl 2009 86 Seiten 29 cm kt 978 3 86884 490 0 vergriffen Pilz Gunter A Behn Sabine Harzer Erika Lynen von Berg Heinz Selmer N Rechtsextremismus im Sport In Deutschland und im inter nationalen Vergleich 2 ergänzte Aufl 2014 204 Seiten 29 7 cm kt 978 3 86884 506 8 28 00 Quade Karl Rebel Mirjam Müller Elena Red Volleyball BISp geförderte Forschungsprojekte der Jahre 2005 bis 2009 1 Aufl 2009 142 Seiten 29 7 cm kt 978 3 86884 483 2 vergriffen Shakhlina Larissa J G Medizinisch biologische Grundlagen des sportlichen Trai nings von Frauen 1 Aufl 2010 302 Seiten 21 cm kt 978 3 86884 479 5 24 50 Stehle Peter Hrsg BISp Expertise Sensomotorisches Training Propri ozeptives Training Band I 1 Aufl 2009 128 Seiten 21 cm kt 78 3 86884 498 6 19 80 Stehle Peter Hrsg BISp Expertise Sensomotorisches Training Proprio zeptives Training Band II 1 Aufl 2009 96 Seiten 21 cm kt 978 3 86884 499 3 16 80 Stoll Oliver Achter Mathias Jerichow Mareike Vom Anforderungsprofil zur Intervention Eine Expertise zu einem langfristigen sportpsychologischen Beratungs und Betreuungskonzept für den Deutschen Schwimm Verband e V DSV 1 Aufl 2010 82 Seiten 29 7 cm kt 978 3 86884 473 3 22 80 Weidig Thorsten Erfolgsfaktor Trainer Das Trainerverhalten in Spiel und Wettkampfpausen auf dem Prüfstand 1 Aufl 2010 194 Sei ten 21 cm kt 978 3 86884 478 8 18 80 Wenhold Franziska Elbe Anne Marie Beckmann Jürgen Fragebogen zum Leistungsmotiv im Sport Achievement Motives Scale Sport AMS Sport 1 Aufl 2009 58 Seiten 29 7 cm kt 978 3 86884 494 8 16 00 Wenhold Franziska Elbe Anne Marie Beckmann Jürgen Volitionale Komponenten im Sport Fragebogen zur Erfas sung volitionaler Komponenten im Sport VKS 1 Aufl 2009 50 Seiten 29 7 cm kt 978 3 86884 509 9 16 00 Wetterich Jörg Eckl Stefan Schabert Wolfgang Grundlagen zur Weiterentwicklung von Sportanlagen 1 Aufl 2009 326 Seiten 21 cm kt 978 3 86884 505 1 28 90 Wippert P M Brückner M Fließer M Der Nationale Dopingpräventionsplan eine Potentialein schätzung Forschungsbericht zur Evaluation des NDPP 1 Aufl 2014 150 Seiten 29 7 cm kt 978 3 86884 592 1 38 00 C M Y CM MY CY CMY K A4 Liste BISp Publikationen 250717 mittelgrau pdf 1 26 07 17 14 04
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.