139 BISp Report 2016 17 Bilanz C Geplante Änderungen im Sportrecht Auf Grundlage von Ausbildungsprogrammen ande rer Länder und mit Verweis auf Richtlinien des International Council for Coaching Excellence ICCE wird in Absprache mit den Interessensgruppen und Verbänden eine Verbesserung der aktuellen Situation angestrebt Der Vorschlag zur Änderung des Sportgesetzes sieht folgende Punkte vor 1 Die vier Ausbildungsstufen für Trainerinnen und Trainer wer den auf die einzelnen Sportarten angepasst 2 Die Lizenzen werden vom Staat ausgestellt und die Vereine und Verbände dabei eingebunden 3 Die Lizenzen müssen alle vier Jahre erneuert werden dafür ist die Teilnahme an Fortbildungen deren Inhalte die Vereine und Verbände für jede Ausbildungsstufe festlegen erforder lich Im Rahmen dieser Änderungen ist weiter vorgesehen Das Niveau der Trainerinnen und Trainer muss dem der Athletinnen und Athleten entsprechen entsprechend der Bedürfnisse sind spezielle Trainingsprogramme zu entwi ckeln Für Kinder ist ein verbessertes Trainingsprogramm aufzu legen dabei sind Gesundheits und Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen Da der Staat die Lizenzen erteilt soll Trainer vom Staat auch als Beruf anerkannt werden Fortbildungen sollen verpflichtend sein Der Ausbildungsstand der Trainerinnen und Trainer soll überprüfbar sein Statistische Daten über Trainerinnen und Trainer und deren Ausbildungsstand sollen erhoben werden

Vorschau BISp-Report 2016/17 Seite 141
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.