135 BISp Report 2016 17 Bilanz Ziele des Programms sind 1 Landesweit mehr Mädchen und Frauen für den Breitensport zu gewinnen um somit die Anzahl von hochqualifizierten Sportlerinnen zu erhöhen 2 Auf eine Veränderung der gesellschaftlichen Haltung gegen über der Bedeutung des Sports als wesentlich prägender Faktor für alle Mädchen hinzuwirken 3 Aufbau und Stärkung der weiblichen Führungsrolle im Sport 2008 wurden erstmals Mittel für Projekte zur Verfügung gestellt um den Mädchen und Frauensport zu fördern Seitdem sind die Teilnehmerzahlen von Frauen sowohl im Breitensport als auch im Mannschafts und Individualsport bedeutend gestiegen Darüber hinaus sind im Spitzensport landesweit Mannschaften verschiedener Altersklassen gegründet worden Seit 2012 wird das Athena Programm in Vereinsprojekte in Zusammenarbeit mit den kommunalen Behörden einbezo gen um eine landesweite umfassende Teilnahme von jungen Mädchen am Sport zu bewirken 2013 hat der Nationale Rat zur Förderung des Frauensports einen langfristigen Plan gebilligt um die durch einen Regierungsbeschluss festgelegten vorrangi gen Projektziele umzusetzen Landesweit wurden 21 Projekte zur Erhöhung der Anzahl von Teilnehmerinnen am Breitensport aufgelegt z B 1 Misgav Regional Projekt die Einwohner von Misgav leben in 35 ländlichen Gemeinden davon 29 jüdische und sechs ara bisch beduinische Kommunen mit einer großen Vielfalt an Religionen und einem betont toleranten und pluralistischen Zusammenleben Die kommunalen Sportbehörden führen ein Projekt in den Bereichen Triathlon Schwimmen Tennis Volleyball Fahrradfahren und Gymnastik durch Das Brei tensportprojekt beinhaltet das Anwerben von neuen Sport lern die Durchführung von professionellen Schulungen von Trainern und Trainerinnen die Förderung von Sportlerinnen in Trainingskursen und das Werben für die Athena Teil Pro jekte in Schulen regionalen Veranstaltungen und Sommerla gern 2 Das Western Galilee Projekt fördert das Basketballspielen von Mädchen in Verbindung mit einer integrativen Zusam menarbeit der drei arabischen kommunalen Sportbehörden Kaukab Tamara und Shfaram In den letzten zwei Jahren

Vorschau BISp-Report 2016/17 Seite 137
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.