131 BISp Report 2016 17 Bilanz The Way to Glory bilaterales deutsch israelisches Symposium 2016 Wolfgang Schulze Auf der Grundlage des deutsch israelischen Regierungs abkommens über eine Zusammenarbeit im Sport fand am 22 und 23 November 2016 in Netanya unter der Beteiligung des BISp das deutsch israelische Sportsymposium The Way to Glory statt Mit dem Symposium wurde der langjährige und vielfältige Erfahrungsaustausch zwischen Deutschland und Israel im Bereich des Sports fortgeführt Geleitet wurde die Delegation deutscher Expertinnen und Experten von MinR Dr Karl Quade Referatsleiter EU und internationale Sportangelegenheiten im Bundesministerium des Innern Von deutscher Seite berichteten Dr Wolfgang Killing DLV Akademie Thema Athletenförderung Prof Dr Sebastian Braun Humboldt Universität Berlin Integration mit und durch Sport Prof Dr Andreas Hohmann Universität Bayreuth Förderung des Kinder und Jugendsports Dr Karl Quade BMI Analyse der Ergebnisse der Olympischen Spiele in Rio und Strategie für die Olympischen Spiele in Tokyo 2020 Prof Dr Christoph Breuer Deutsche Sporthochschule Köln Förderung von Trainern und Stärkung von Trainerinnen in Führungspositionen Dr Karl Quade gemeinsam mit Andrea Eskau BISp Behindertensport Professionalisierung Talenterkennung und förderung sowie Prof Dr Natalie Eßig Technische Universität München Sport infrastruktur und Sporteinrichtungen Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien Von israelischer Seite wurden unter anderem folgende Themen behandelt Sportstättenplanung Yossi Sharabi Minis terium für Kultur und Sport Frauensport Shlomit Nir Tor Abteilung Frauen und Breitensport Ministerium für Kultur und Sport und Trainerförderung Shlomo Sabia Ministerium für Kultur und Sport Diese Themen werden im Folgenden beschrieben und zusammengefasst
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.