carIT Kongress Programmheft 2013 Seite 3

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Ich glaube an das Pferd Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung verkündete seinerzeit Kaiser Wilhelm II Und lieferte damit eine der ersten doku mentierten Fehleinschätzungen zum moto risierten Individualverkehr Das Zitat des letzten deutschen Kaisers ist inzwischen mehr als 100 Jahre alt die Zeit historischer Irrtümer ist allerdings noch lange nicht vorbei So erklärte unlängst eine Studie des Beratungsunternehmens Frost Sullivan Apple habe den richtigen Zeit punkt die eigene Software ins Auto zu bringen schlicht und einfach verschlafen Tatsächlich gibt die Geschichte meist mu tigen Innovatoren Recht statt diejenigen zu belohnen die in selbst auferlegter Handlungsunfähigkeit verweilen Eines der Themen an denen sich derzeit der Erfolg und Niedergang von Unternehmen ent scheiden könnte ist die Vernetzung des Fahrzeugs Obgleich Studien vorliegen die dem Markt rund um das Connected Editorial 3 Car bis zum Jahr 2020 ein Marktvolumen in Höhe von 200 Milliarden Euro prognos tizieren geht manch einer davon aus die Vernetzung sei nach wie vor Zukunftsmu sik Das Gegenteil ist jedoch der Fall ConnectedDrive Sync Sensus oder Comand Online zeigen längst dass der Autofahrer der Gegenwart nicht mehr auf den Komfort verzichten muss den er vom eigenen Smartphone Tablet oder Laptop gewohnt ist Projekte wie simTD und SafetyPilot beweisen dass die Car to X Kommunikation bereits heute marktfähig ist während Mobilitätsdienstleistungen wie das Carsharing Hochkonjunktur haben Die Zukunft aus den kühnsten Träumen mutiger Vordenker ist auch in der Automo bilindustrie längst Gegenwart geworden Oder um es mit dem US Schriftsteller Norman Mailer zu halten Was man heute als Science Fiction beginnt wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen Connected Car An der Schwelle zu einer neuen Art des Autofahrens


Vorschau carIT Kongress Programmheft 2013 Seite 3