Jahrestagung 201662 Sa m st ag 1 5 1 0 P202 Protein Tyrosin Phosphatasen modulieren das Therapieansprechen in CML Zellen Drube Julia Albert B V Pfirrmann M Ernst T Hochhaus A Böhmer F D Jena München D P203 BCR ABL unabhängige Genmutationen bei Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischer myeloischer Leukämie Busch Melinda Rinke J Schäfer V Waldau A Ernst J Hochhaus A Gruhn B Ernst T Jena D P204 Der Jak2 Inhibitor Pacritinib mit breitem Kinom Profil überwindet zytokin und mutationsvermittelte Resistenzen in CML Zelllinien Hammersen Jakob Haase J Becker C Clement J Hochhaus A Graf La Rosée P Jena D P205 Molekulares Targeting des CSF2RB Rezeptors zur Überwindung Zytokin vermittelter Resistenz bei CML Becker Constance Poser I Wohlmann A Clement J Friedrich K H Hochhaus A Graf La Rosée P Jena D P206 BCR ABL unterdrückt den kanonischen BMP Signalweg Knobloch Ulrike Elsner M Graf La Rosée P Hochhaus A Clement J H Jena D P207 Europäisches Register zur Messung des tiefen molekularen Absprechen bei CML Patienten nach mindestens 2 Jahren TKI Therapie EUREKA Schenk Thomas Lange T Saussele S Pott C Ernst T Cross N C P Hochhaus A Jena Weissenfels Mannheim Kiel D Salisbury GB P208 Hohe molekulare Ansprechraten bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie eine retrospektive Versorgungsstudie von mehr als 1000 Patienten Tesch Hans Jost P Kisro J Springer G Frankfurt München Lübeck Stuttgart D P209 Die Beurteilung des molekularen Monitorings der minimalen Resterkrankung minimal residual disease MRD und das Progressionsrisiko in der chronischen Phase der CML Alsohaibani Layla Altahan R Alshehri N Tailor I K Motabi I Almishari M Tashkandi S Peer Zada A A Riyadh KSA P210 Ergebnisse der 6 Interimsanalyse der nicht interventionellen TARGET Studie Wirksamkeit und Sicherheit von Nilotinib bei CML Patienten mit Versagen einer vorherigen Therapie im Versorgungsalltag Dengler Jolanta Müller M C Buß E le Coutre P Stegelmann F Ulshöfer T Sauer A Schardt C Reichert D Schwinger U Grunewald R Waller C Meincke M Rupprecht S Tesch H Heilbronn Mannheim Heidelberg Berlin Ulm Ludwigsburg Potsdam Gelsenkirchen Westerstede Stuttgart Frank furt a M Freiburg Nürnberg D P211 Wirksamkeit und Sicherheit von Nilotinib bei neu diagnostizierten Ph CML Patienten in chronischer Phase im klinischen Alltag Ergebnisse der 4 Interimsanalyse der nicht interventionellen MOMENT II Studie Lathan Bernd Sauer A Tebbe S Ulshöfer T Lange E Schulze M Nusch A Janssen J Losem C Meincke M Rupprecht S Tesch H Dortmund Potsdam Kassel Ludwigsburg Hamm Zittau Velbert Westerstede Neuss Nürnberg Frank furt a M D

Vorschau Hauptprogramm 2016 Seite 64
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.