basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 97 So nn ta g 1 1 10 16 00 V425 Prognose bei Älteren Patienten mit Akuter Myeloischer Leukämie Nicht fit für Intensive Chemotherapie Ergebnisse aus der Popu lations Basierten AMLSG Bio NCT01252485 Register Studie der German Austrian AML Study Group Schlenk Richard F Paschka P Krauter J Lübbert M Brossart P Salih H R Theobald M Fiedler W Wulf G Kirchner H Hertenstein B Heidel F Westermann J Grießhammer M Wattad M Götze K Girschikofsky M Kündgen A Koller E Rudolph C Heuser M Thol F Goehring G Teleanu V Weber D Gaidzik V I Döhner K Ganser A Döhner H Ulm Braunschweig Freiburg Bonn Tübingen Mainz Hamburg Göttingen Frankfurt Bremen Magdeburg Berlin Minden Essen München Düsseldorf Hannover D Linz Wien A 16 15 V426 DNMT3A Mutationen in Exon 23 sind assoziiert mit einem besseren Überleben bei AML Patienten nach Standardchemotherapie kombiniert mit Azacitidin Tschanter Petra Krug U Füller M Klein M Göllner S Rohde C Röllig C Thiede C Lilly M A Haack B Koschmieder A Stelljes M Dugas M Koschmieder S Gerss J Butterfaß Bahloul T Wagner R Eveslage M Thiem U Krause S W Kaiser U Kunzmann V Steffen B Noppeney R Herr W Baldus C D Schmitz N Götze K Reichle A Kaufmann M Neubauer A Schäfer Eckart K Hänel M Peceny R Frickhofen N Kiehl M G Giagounidis A Görner M Repp R Link H Kiani A Naumann R Brümmendorf T H Serve H Ehninger G Berdel W E Müller Tidow C Halle S Leverkusen Münster Dresden Aachen Bochum Erlangen Hildesheim Würzburg Frankfurt Essen Mainz Berlin Hamburg München Regensburg Stuttgart Marburg Nürnberg Chemnitz Osnabrück Wiesbaden Frankfurt Oder Duisburg Bielefeld Bamberg Kaiserslautern Bayreuth Koblenz D 16 30 V427 Assoziation zwischen genetischen Polymorphismen des angebore nen Immunsystems und invasiven Pilzinfektionen bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie Schnetzke Ulf Fischer M Spies Weißhart B Schrenk K Gruh B Wittig S Glaser A Hochhaus A Scholl S Jena D 16 45 V428 Nicht myeloablative Konditionierung NMA gefolgt von hämat opoetischer Stammzell Transplantation HCT bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie AML Prognostischer Wert des standardisierten European LeukemiaNet ELN Systems Bill Marius Jentzsch M Schubert K Knyrim M Grimm J Cross M Vucinic V Franke G N Pönisch W Behre G Lange T Niederwieser D Schwind S Leipzig D 17 00 V429 Präemptive Therapie getriggert durch minimale Resterkrankung von AML und MDS Patienten eine retrospektive Analyse inner halb der SAL Studiengruppe Bulycheva Ekaterina Mayer J Krüger W Mies A S ustkova Z Rac il Z Prochazkova J Hirt C Ringhoffer M Berdel W E Serve H Röllig C Sockel K Bornhäuser M Ehninger G Thiede C Platzbecker U Dresden Greifswald Karlsruhe Münster Frankfurt D Brno CZ

Vorschau Hauptprogramm 2015 Seite 99
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.