basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 79 So nn ta g 1 1 10 08 44 V283 Therapieoptionen bei Patienten mit ZNS Lymphomen mit signifikant reduzierten Aktivitäten im täglichen Leben ADL Scores Schlegel Uwe Bochum D 09 06 V284 Therapie peripherer Lymphome mit synchroner oder sekundärer ZNS Beteiligung Empfehlungen zur ZNS Diagnostik und ZNS Pro phylaxe bei peripheren aggressiven Lymphomen Korfel Agnieszka Berlin D 08 00 09 30 Delhi Freier Vortrag ALL Vorsitz Serve Hubert Frankfurt D Schmid Mathias Zürich CH 08 00 V285 Phase II Studie der Europäischen Studiengruppe für ALL EWALL von Nilotinib in Kombination mit Chemotherapie zur Erstlinienthe rapie bei älteren Patienten mit Philadelphia Chromosom Positiver Akuter Lymphatischer Leukämie EWALL PH 02 Pfeifer Heike Cayuela J M Spiekermann K Beck J Jung W Viardot A Schäfer Eckhart K Reichle A Maury S Schmitz N Heidenreich D Panse J Junghanß C Raffoux E Suarez F Guillerm G Alexis M Lissandre S Huguet F Isnard F Lepetre S Escofffre Barbe M Ribera J M Gökbuget N Dombret H Hoelzer D Rousselot P Ottmann O Frankfurt am Main München Mainz Göttingen Ulm Nürnberg Regensburg Hamburg Mann heim Aachen Rostock D Paris Creteil Brest Orleans Tours Toulouse Rouen Rennes Versailles F Barcelona E 08 15 V286 GATA3 Silencing charakterisiert eine neue T ALL Subgruppe mit Stammzelleigenschaften Fransecky Lars Neumann M Heesch S Schlee C Ortiz Tanchez J Heller S Schwartz S Mochmann L H Isaakidis K Bastian L Mossner M Herold T Gökbuget N Baldus C D Berlin Mann heim Munich Frankfurt Main D 08 30 V287 Digitale PCR zur Quantifizierung minimaler Resterkrankung bei der akuten lymphatischen Leukämie Koopmann Johannes Pott C Füllgrabe M Knecht H Gökbuget N Kneba M Brüggemann M Kiel Frankfurt D 08 45 V288 Behandlung von B lymphoblastischen Leukämiezellen mit de methylierenden Substanzen erhöht die Sensitivität von Zytostatika Konkolefski Christoph Roolf C Sklarz L M Sekora A Murua Escobar H Junghanß C Rostock D 09 00 V289 CDKN2A B und PAX5 Deletionen der BCR ABL B ALL treten zumeist in B determinierten Subklonen auf bleiben auf das CD19 Kompartiment beschränkt und sind mit ABL Deletionen assoziiert Bartels Marius Nagel I Ussat S Ottmann O Pfeifer H Trautmann H Böttcher S Gökbuget N Kneba M Oberg H H Siebert R Brüggemann M Kiel Frankfurt D

Vorschau Hauptprogramm 2015 Seite 81
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.