basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 73 Sa m st ag 1 0 10 P257 Fosfomycin bei Patienten mit febriler Neutropenie mit hämatologischer Grunderkrankung eine retrospektive Falldokumentation Schwab Katjana Selma Mayer K M Brossart P Hahn Ast C Bonn D P258 Multiprofessionelles Medikationsmanagement bei Tumorpatienten im Centrum für Integrierte Onkologie Jansen Corinna Zipfel M Koch L Becker G Schulze I Kuhn W Schmidt Wolf I G H Jaehde U Bonn D 17 30 19 00 Halle 4 0 Posterdiskussion Urogenitale Malignome Vorsitz von Amsberg Gunhild Hamburg D Kaiser Ulrich Hildesheim D P259 FNTB Promoter Polymorphismen beeinflussen das Überleben bei Patienten mit Prostatakarzinom Virchow Isabel Schmid K W Rübben H Heukamp L C Siffert W Bachmann H S Essen Cologne D P260 Lebensqualität QoL und Behandlungsstruktur bei Patienten mit metastasierten Prostatakarzinom in der 2 Behandlungslinie nach vorausgegangener Docetaxel Chemotherapie Prospektive Daten einer Schweizer Behandlungskohorte SEQOND 2011 2014 Stenner Frank Betticher D Rothschild S I Caspar C Morant R Popescu R A Rauch D Huber U S Zenhäusern R Rentsch C Cathomas R Basel Fribourg Baden Rapperswil Aarau Thun Zürich Brig Chur CH P261 Einfluss von vorheriger Docetaxeltherapie Ausmass der Erkrankung und vorheriger Bisphosphonattherapie auf die hämatologische Sicherheit von Radium 223 Dichlorid Ra 223 Daten der ALSYMPCA Studie Strauss Arne Michalski J M Parker C Sartor O Vogelzang N J Haugen I Garcia Vargas J Nilsson S Göttingen D St Louis New Orleans Las Vegas Whippany USA Sutton GB Oslo N Stockholm S P262 Die Lebensqualität von Cabazitaxel behandelten Patienten mit metas tasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom Ergebnisse der nicht interventionellen Studie QoLiTime Al Batran Salah Eddin Lange C Ecke T Windemuth Kieselbach C Kloss S Hammerer P Hofheinz R D Frankfurt Bernburg Bad Saarow Gießen Luckenwalde Braunschweig Mannheim D P263 Trials in progress Der Einfluss der Therapiesequenz bei der Behandlung von Patienten mit Cabazitaxel beim metastasierten kastrationsresisten ten Prostatakarzinom die internationale prospektive nicht interventio nelle Studie SCOPE Bokemeyer Carsten Stoiber F Amram M L Gschwend J E Hamburg Munich D Vöcklabruck A Geneva CH P264 Perkutane Strahlentherapie und Sicherheit von Radium 223 dichlorid Ra bei Patienten mit kastrationsresistentem Prostatakarzinom CRPC und symptomatischen Knochenmetastasen aus der ALSYMPCA Studie Strölin Petra O Sullivan J Sartor O Parker C Hoskin P Widmark A Mellado B Helle S Aksnes A Garcia Vargas J Nilsson S Hamburg D Belfast Sutton Middlesex GB New Orleans Whippany USA Umeå Stockholm S Barcelona E Bergen Oslo N

Vorschau Hauptprogramm 2015 Seite 75
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.