basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 69 Sa m st ag 1 0 10 P219 Outcome von Patienten mit transformierter CLL FL im Vergleich zu Patienten mit relabiertem DLBCL Eine retrospektive Analyse der Freiburger Kohorte Bach Annika Greil C Marks R Berlin Freiburg D P220 Bindung von Superantigenen als spezifisches Merkmal einer Vielzahl der B Zell Rezeptoren von Patienten mit Mantelzelllymphom Fichtner Michael Spies E Seismann H Dreyling M Binder M Klapper W Trepel M Hamburg Munich Kiel D P221 Vergleich der Wirkeffizienzen von PI3K Inhibitoren in Mantelzelllymphom Hutter Grit Zimmermann Y Zoellner A Irrgang P Arnd J Hiddemann W Dreyling M München D P222 Hochdosis Cytarabin und Thiotepa plus G CSF ist ein effektives Mobi lisierungsprotokoll mit hoher Antilymphomaktivität in zerebralen und fortgeschrittenen nodalen Lymphomen Schäfer Henning Sebastian Schlosser T Schorb E Fritsch K Finke J Illerhaus G Freiburg Stuttgart D P223 Der B Zell Rezeptor Signalweg als therapeutisches Ziel in der caninen DLBCL Zelllinie CLBL 1 Zoellner Anna Katharina Ruetgen B Hutter G Zimmermann Y Mohring M Hiddemann W Hirschberger J Dreyling M München D Vienna A P224 Xenograft Maus Modell primärer und sekundärer ZNS Lymphome Isbell Lisa Kristina Reinacher P C Klingner K Doostkam S Tschuch C Schorb E Fritsch K Schaefer H Illerhaus G Schaefer H E Duyster J Schueler J von Bubnoff N Freiburg D P225 Die Modifikation der sauren Ceramidase Aktivität und Ceramiden Level als Indikator für die Medikamentenresistenz bei Patienten mit Lymphomen Abovyan Meri Sahakyan L Saharyan A Shaljyan A Yerevan ARM P226 Bewertung der Sicherheit Verträglichkeit und Wirksamkeit von Temsirolimus bei Patienten mit rezidiviertem und oder refraktärem Mantelzell Lymphom rez refr MCL im klinischen Alltag Krekeler Gabriele Neuhof A Dreyling M Hess G Kalanovic D Berlin München Mainz D P227 Preliminäre klinische Erfahrungen zu efficacy und feasability einer neuen Kombinationstherapie bestehend aus Pixantrone Etoposid und Bendamustin mit oder ohne Zugabe von Rituximab bei Patienten mit relapsierten refraktären aggressiven Non Hodgkin Lymphomen Panny Michael d Amore F Nösslinger T Jørgensen J Silkjaer T Leppä S Zintl P Theocharous P Keil F Wien A Aarhus DK Helsinki FIN London GB P228 Behandlung des Burkitt Lymphoms mit einem Rituximab und Methot rexat basierten Protokoll GMALL B ALL NHL 2002 Eine unizentrische retrospektive Analyse der Wirksamkeit Toxizität und der Erfahrungen mit rezidivierten refraktären Fällen Cremer Martin Schwarzbich M A Schöning T Lisenko K Ho A D Witzens Harig M Heidelberg D P229 Behandlung von Hochrisiko aggresiven B Zell Lymphomen mit DA EPOCH R eine retrospektive Analyse Panny Michael Keil F Möstl M Kornberger T Menschel E Simanek R Nösslinger T Wien A

Vorschau Hauptprogramm 2015 Seite 71
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.