basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 65 Sa m st ag 1 0 10 P179 Assessment von Fitness und Lebensqualität bei AML Patienten 60 Jahre die eine Induktionschemotherapie erhalten INCIDER Studie erste Ergebnisse zur Machbarkeit Maurer Helga Müller M J Ihorst G Bogatyreva L Lübbert M Freiburg D P180 Erfolgreiche Behandlung der akuten Promyelozytenleukämie in der Schwangerschaft mit ATRA Monotherapie Nellessen Cordula Mayer K M Merz W M Flöck A Brossart P Janzen V Bonn D P181 Metabolische Umprogrammierung myeloider Blasten durch Stromazellen des Knochenmarks Braun Martina Jitschin R Mackensen A Mougiakakos D Erlangen D P182 Blastische plasmazytoide Neoplasie der dendritischen Zellen eine sehr seltene unbekannte und beängstigende Erkrankung Schmidt Adrian Neuberger C Schmid M Lienhard R Zürich Affoltern am Albis CH P183 Akute Promyelozytenleukämie mit kryptischer Insertion spricht gut auf ATRA plus ATO Therapie an ein Fallbericht Hecht Anna Nolte F Fabarius A Haferlach C Hofmann W K Lengfelder E Mannheim München D P184 Dronabinol überwindet die Differenzierungsblockade in akuten Leukä mien Kampa Schittenhelm K Salitzky O Akmut F Bonin M Kanz L Schittenhelm Marcus M Tübingen D P185 Die Expression von inhibitory i ASPP in akuten myeloischen Leukämien Schittenhelm M M Bajrami Saipi M Kanz L Kampa Schittenhelm Kerstin Tübingen D P186 Erhöhte Seneszenz von MSC aus Patienten mit High Risk ALDH Numerous AML Horn Patrick A Hoang V T Hoffmann I Benes V Wuchter P Ho A D Heidelberg D P187 Therapieassoziierte Promyelozytenleukämie Präsentation zweier Fälle Hoffmann Felix Graul K Heyn S Franke G N Schwind S Jentzsch M Pönisch W Al Ali H K Wang S Y Niederwieser D Vucinic V Leipzig D 17 30 19 00 Halle 4 0 Posterdiskussion Der spezielle Fall Vorsitz Fey Martin F Bern CH Lang Alois Feldkirch A P188 Ruxolitinib als Behandlungsoption bei schwerer steroid refraktärer Graft versus host Disease Kasuistik Paul Sandra Wass M Müller Tidow C Müller L P Halle D P189 Spektrum der hämophagozytischen Lymphohistiozytose HLH drei Fälle der erworbenen Form mit drei unterschiedlichen Triggern Jung Bernd Hartmann U Jaeschke B Becker S Märker Hermann E Frickhofen N Wiesbaden D
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.