basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 55 Sa m st ag 1 0 10 14 30 V108 Management Seminom IIB pro Resektion Albers Peter Düsseldorf D 14 45 V109 Rezidivtherapie TIGER und andere Raubtiere Lorch Anja Düsseldorf D 15 07 V110 Palliative Therapie von Hodentumoren Oechsle Karin Hamburg D 14 00 15 30 Shanghai Wissenschaftliches Symposium Hodgkin Neue Ära in der Therapie Vorsitz Jäger Ulrich Wien A Diehl Volker Köln D 14 00 V111 Update konventionelle Therapie Lohri Andreas Liestal CH 14 30 V112 Zielgerichtete Therapien Brentuximab Vedotin Borchmann Peter Köln D 15 00 V113 Immun Checkpointinhibitoren Greil Richard Salzburg A 14 00 15 30 Delhi Freier Vortrag MDS klinisch I Vorsitz Nolte Florian Berlin D Neukirchen Judith Düsseldorf D 14 00 V114 Prognostische Relevanz seltener zytogenetischer Aberrationen bei Patienten mit Myelodysplastischen Syndromen Schanz Julie Tüchler H Solé F Sanz G Garcia Manero G LeBeau M Bennett J M Slovak M L Fenaux P Malcovati L Cazzola M Pfeilstöcker M Valent P Ohyashiki K Levis A Sekeres M Tauro S Magalhaes S Van de Loosdrecht A Cermak J Lübbert M Stauder R Germing U Greenberg P L Haase D Göttingen Freiburg Düsseldorf D Vienna Innsbruck A Barcelona Valencia E Houston Chicago Rochester Chantilly Cleveland Stanford USA Bobigny F Pavia Allessandria I Tokyo J Dundee GB Fortaleza BR Amsterdam NL Prague CZ 14 15 V115 CMML und Therapie mit Azacitidin Vidaza R in der Praxis Ergebnisse der zweiten geplanten Zwischenauswertung der deut schen nicht interventionellen VIDAZA R Anwendungsbeobachtung Illmer Thomas Prange Krex G Lück A Lollert A Schwarzer A Bruch H R Bachinger A Weiligmann C Steudel C Platzbecker U Dresden Rostock Krefeld Leipzig Bonn Leverkusen München D 14 30 V116 Der Progress von chromosomalen Veränderungen bei MDS Patienten ist mit einer schlechteren Prognose und einer höheren Rate an AML Übergängen assoziiert Neukirchen J Nolting Ann Christin Hildebrandt B Kobbe G Haas R Germing U Düsseldorf D

Vorschau Hauptprogramm 2015 Seite 57
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.