basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 49 Sa m st ag 1 0 10 12 00 13 30 Montreal Fortbildung Supportivtherapie bei neuen systemischen Therapieformen Vorsitz Schuler Ulrich Dresden D Link Hartmut Kaiserslautern D 12 00 V64 Therapie von Nebenwirkungen bei neuen Immuntherapeutika Overkamp Friedrich Hamburg D 12 30 V65 Management von Haut Toxizitäten in der Onkologie Cozzio Antonio Zürich CH 13 00 V66 Endokrine Nebenwirkungen von Krebstherapeutika Capraro Joel Aarau CH 12 00 13 30 Shanghai Fortbildung Nierenzellkarzinom neue Aspekte und Standards Vorsitz Bauernhofer Thomas Graz A Illerhaus Gerald Stuttgart D 12 00 V67 Nebenwirkungsmanagement und Therapieadhärenz Rothermundt Christian St Gallen CH 12 22 V68 Checkpoint Inhibitoren eine neue Therapieoption in der Behandlung des Nierenzellkarzinoms Grünwald Viktor Hannover D 12 44 V69 Rolle der Operation Welchen Stellenwert hat sie bei oligometastatischer Erkrankung Staehler Michael München D 13 06 V70 Algorithmus in der Therapie des mRCC 2015 Stenner Frank Basel CH 12 00 13 30 Delhi Freier Vortrag Lymphome aggressiv klinisch I Vorsitz Willenbacher Wolfgang Innsbruck A Pezzutto Antonio Berlin D 12 00 V71 MRD Eradikation sollte das therapeutische Ziel bei der Behandlung von Patienten mit MCL sein Ergebnisse der Intergroup Studien des Europäischen MCL Netzwerkes Pott Christiane Macintyre E Delfau Larue M H Ribrag V Unterhalt M Kneba M Hiddemann W Hermine O Dreyling M Hoster E Kiel Großhadern D Paris Créteil Villejuif F 12 15 V72 Akute Hepatitis E Infektion bei einem 21 jährigen Patienten während der Therapie eines Burkitt Lymphoms Matschke Johannes Alashkar F Gerken G Dührsen U Jochum C Essen D
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.