Satellitensymposium Der onkologische Patient Leitliniengerechte Versorgung 9 Oktober 2015 16 30 bis 18 00 Uhr Raum Osaka Samarkand 3 OG CCB Lonquex 6 mg Injektionslösung Wirkstoff Lipegfi lgrastim Qualitative und quantitative Zusammensetzung Jede Fertigspritze enth 6 mg Lipegfi lgrastim in 0 6 ml Lösung Ein ml Injektionslösung enth 10 mg Lipegfi lgrastim Sonst Bestandt Essigsäure 99 Natriumhydroxid zur pH Anpassung Sorbitol E 420 Polysorbat 20 Wasser für Injektionszwecke Anwendungsgebiete Zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien und zur Vermind der Inzidenz von febriler Neutropenie bei erw Pat die wg einer malignen Erkrank eine zytotoxische Chemotherapie erhalten mit Ausnahme von chronisch myeloischer Leukämie und myelodysplastischen Syndro men Gegenanzeigen Überempfi ndlichkeit gg den Wirkstoff od einen der sonst Bestandt Warnhinw AM enth Sorbitol und weniger als 1 mmol Natrium 23 mg pro Fertigspritze Schwangerschaft Stillzeit Aus Vorsichtsgründen soll eine Anwendung währ der Schwangerschaft vermieden werden Das Stillen soll währ der Behandl unterbrochen werden Nebenwirkungen Thrombozytopenie Leukozytose Überempfi ndlichkeitsreaktionen wie allergische Hautreaktionen Urtikaria Angioödem und schwere allergische Reaktionen Hypokaliämie Kopfschmerzen Kapillarlecksyndrom Pulmonale NW interstitielle Pneumonie Lungenödem Lungeninfi ltrate Lungenfi brose respiratorische Insuff od ARDS Hautreaktionen Erythem und Ausschläge Reaktionen an der Injektionsstelle wie Verhärtung und Schmerzen an der Injektionsstelle Schmerzen des Muskel und Skelett systems wie Knochenschmerzen und Myalgie Schmerzen im Brustraum Anstieg der alkalischen Phosphatase und der Lactat dehydrogenase im Blut Einige NW wurden unter Behandl mit Lipegfi lgrastim noch nicht beobachtet werden jedoch generell auf G CSF und Derivate zurückgeführt Splenomegalie in der Regel asymptomatisch Milzruptur teilw mit tödl Ausgang Sichelzellkrise bei Pat mit Sichelzellanämie Akute febrile neutrophile Dermatose Sweet Syndrom kutane Vaskulitis Wechsel wirkungen Myelosuppressiva Lithium Dosierung Je Chemotherapiezyklus wird eine 6 mg Dosis Lipegfi lgrastim eine einzige Fertigspritze mit Lonquex empfohlen die ungefähr 24 Std nach der zytotoxischen Chemotherapie zu geben ist Sicherheit und Wirksamkeit von Lonquex bei Kdrn und Jugendl im Alter von bis zu 17 J ist bisher noch nicht erwiesen Die Lösung wird sub kutan s c injiziert Die Injektionen sollten im Bereich von Abdomen Oberarm od Oberschenkel erfolgen Verschreibungs pfl ichtig Stand Juni 2015 Zulassungsinhaber UAB Sicor Biotech Molėtų pl 5 LT 08 409 Vilnius Litauen Weitere Informationen siehe Fachinformation Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung Dies ermöglicht eine schnelle Identifi zierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt Pharmakovigilanz Kurt Georg Kiesinger Allee 3 D 53175 Bonn Website www bfarm de zu melden Lonquex erhielt die Zulassung für die EU am 25 Juli 2013 durch die European Medicine Agency EMA In der Schweiz ist Lonquex nicht zugelassen OFFENSIV GEGEN DEN SCHWUND DER N UT OP ILEN GR N L ZY EN DAS LANG WIRKSAME G CSF WE EP 15 5010 Anz Teva DGHO 145x290 indd 1 27 08 15 13 32

Vorschau Hauptprogramm 2015 Seite 186
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.