HyQvia Immunglobulin 10 1 x im Monat1 1 x volle therapeutische Dosis IG 10 1 1 Infusionsstelle1 Für die Behandlung von erwachsenen PID SID Patienten1 Subkutane IG Therapie Nur 1 x im Monat zu Hause Satellitensymposium Primäre und sekundäre Immundefekte Herausforderungen in Diagnose und Therapie Freitag 09 10 2015 16 30 18 00 Uhr Raum Kairo Besuchen Sie uns am Stand 4 U 35 HyQvia ZUSAMMENSETZUNG HyQvia ist eine Dual Flaschen Einheit die aus folgenden Komponenten besteht Eine Lsg m rekomb hum Hyaluronidase HyQvia Schritt 1 als erstes infundieren u eine Lsg m normalem Immunglobulin v Menschen 10 HyQvia Schritt 2 als zweites infundieren Die Durchstechfl m rekomb hum Hyaluronidase enthält als sonst Bestandteile NaCl Natriumphosphat Humanalbumin Dinatrium Ethylendiamintetraacetat EDTA CaCl2 und Wasser für Injektionszwecke Die Durchstechfl m normalem Immunglobulin v Menschen enth in 1 ml 100 mg normales Immunglobulin v Menschen m einem Immunglobulin G IgG Anteil v mind 98 Dieses Arzneimittel enth auch Spuren v Immunglobulin A IgA maximal 140 µg ml durchschn 37 µg Die sonst Bestandteile sind Glycin u Wasser f Injektionszwecke ANWENDUNGSGEBIETE HyQvia wird folgenden Personengruppen verordnet Erw Pat ab einem Alter von 18 Jahren deren Körper nicht o nur in begrenztem Ausmaß in d Lage ist Antikörper zu bilden Dazu gehören etwa Immunglobulinmangel o Fehlen d Immunglobuline im Blut Hypogammaglobulinämie o Agammaglobulinämie eine Komb aus Immunglobulinmangel häufi g auftretenden Infektionen unzureichender Antikörperbildung nach Impfungen sowie anderen Symptomen wie etwa Immunreaktionen gegen den eigenen Körper o Krebserkrankungen allg variable Immunmangelkrankh eine Komb aus Immunglobulinmangel bzw fehlenden Immunglobulinen u fehlenden bzw nicht funktionierenden T Zellen schwere komb Immunmangelkrankh Fehlen bestimmter Arten v Immunglobulinen was zu häufi gen Infektionen führt IgG Subklassen Mangel Erw Patienten ab einem Alter v 18 Jahren m bestimmten Arten v Blutkrebs wie etwa chron lymph r Leukämie o Myelom die zu einem Mangel an Antikörpern im Blut Hypogammaglobulinämie u zu häufi gen bakt Infektionen führen HyQvia darf NICHT in ein Blutgefäß intravenös injiziert o infundiert werden GEGENANZEIGEN HyQvia darf NICHT injiziert oder infundiert werden wenn Sie allergisch sind gegen Immunglobuline Hyaluronidase rekomb Hyaluronidase o einen der sonst Bestandteile dieses Arzneimittels wenn Sie Antikörper gegen Immunglobulin A IgA im Blut haben Dies könnte der Fall sein wenn bei Ihnen ein IgA Mangel vorliegt Da HyQvia Spuren v IgA enthält könnte es zu einer allerg Reaktion kommen NEBENWIRKUNGEN Wie alle Arzneimittel kann auch HyQvia Nebenwirkungen haben die aber nicht bei jedem Pat auftreten müssen Bestimmte Nebenw wie Kopfschmerzen Schüttelfrost o Körperschmerzen lassen sich eventuell durch eine Verlangsamung d Infusionsrate vermeiden Die Inf v Medikamenten wie HyQvia kann gelegentlich zu schweren allergischen Reaktionen führen diese sind allerdings selten Es kann zu einem plötzl Blutdruckabfall u in Einzelfällen auch zu anaphyl Schock kommen Zu den typischen Sympt gehören Schwindelgefühl Benommenheit o Schwächegefühl Hautausschlag u Juckreiz Schwellung im Mund o Rachenraum Atembeschwerden Keuchatem veränderte Herzfrequenz Brustschmerzen blaue Lippen blaue Finger o blaue Zehen verschwommenes Sehen Die häufi gsten Nebenw von HyQvia sind Reaktionen an der Infusionsstelle Dazu gehören Schmerzen bzw Unbehagen Rötungen Schwellungen Verhärtungen Wärmegefühl blaue Flecken u Ausschlag an d Infusionsstelle Weitere Nebenw Ermüdung Fieber Schüttelfrost Migräne erhöhter o verringerter Blutdruck Übelkeit Erbrechen Durchfall Bauchschmerzen verminderter Appetit Gewicht erniedrigt Empfi ndungsstörungen Rötung Brennen Nasenverstopfung Mundschmerzen Gelenk oder Muskelschmerz Schmerzen im Brustbreich o in d Leistengegend sowie in den Armen u o Beinen vaginaler Juckreiz Schwellung im Genitalbereich aufgrund eines Ausbreitens d Schwellung an d Infusionsstelle Schwellung d Beine d Füße u im Bereich d Knöchel Antikörper positive Bluttests Kribbeln Zittern Kribbeln im Mundraum Blässe kalte Hände o Füße Atemnot Gesichtsschwellung übermäßiges Schwitzen Rückenschmerzen Muskelsteifi gkeit Veränderungen d Leberwerte im Blut thromboembolische Reaktionen die zu Herzinfarkt Schlaganfall dem Verschluss tiefer Venen o Lungenembolie führen Nierenfunktionsstörung o versagen aseptische Meningitis Hämolyse Verschreibungspfl ichtig Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung Dies ermöglicht eine schnelle Identifi zierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit Sie können dabei helfen indem Sie jede auftretende Nebenwirkung melden PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER Baxalta Innovations GmbH Industriestr 67 1221 Wien Österreich Örtl Vertreter Baxalta Deutschland GmbH Edisonstr 2 85716 Unterschleißheim HyQvia 100 mg ml Infusionslösung zur subkutanen Anwendung 1 Fachinformation HyQvia Mai 2015 150825 Anzeige DGHO 145x290 RZ indd 1 26 08 15 12 23
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.